Was kommt auf die Internet-Gemeinde mit "ACTA" zu?

In mehr als zwei Dutzend polnischen Städten haben gestern Zehntausende junger Leute gegen das von den USA ausgehende Abkommen zur Regulierung von Urheberrechten im Internet, "ACTA", demonstriert. Die Bürger in Deutschland haben aufgrund einer ziemlich konsequenten Informationsblockade der Mainstream-Medien von den Demonstrationen in Polen so gut wie nichts und von "ACTA" kaum etwas mitbekommen.
Aber in welcher Weise bedroht das "Anti-Counterfeitung Trade Agreement", kurz "ACTA", eigentlich die Freiheit im Internet? Warum glauben Internet-Aktivisten, dass durch "ACTA" die "Regulierung der Meinungsfreiheit in die Hände privater Unternehmen" gelegt wird. Mehr zu "ACTA" findet sich hier
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
thg am :
Wer abwarten will, wie entschieden wird, dem kann man die Nachrichten im vorraus schreiben.
Wer darüber nachdenkt, welche Aktionen unternommen werden könnten, hat eine Chance.