Das mutmaßliche Nachrichtenmagazin analysiert
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, das gesamte Archiv von Spiegel Online zu durchsuchen und zu analysieren, wie sich die Inhalte unter sprachlichen Aspekten über die Jahre geändert haben. Interessant z.B. der "Manipulativitätsindex, dieser setzt sich zusammen aus der Anzahl aus Wörtern und Phrasen, die auf Vermutungen bzw. unsicheres Wissen hinweisen (auch Mutmaßungsindex), der Anzahl metasprachlich markierter Wendungen (z.B. sogenannte freie Wahlen) und einer Reihe von Emotionalitätsindikatoren." (Weiterer Artikel dazu)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Angsthase am :
Helmut am :
Martin Reuter am :
Wer den Spiegel mit diesem Winz-Medium vergleicht, liest ihn wohl regelmäßig...