attac-Radio am 14. Juni, 21 Uhr im Freien Radio Kassel

"Wachstumsstrategien und
die Krise der Arbeit"
Die Umweltzerstörung unseres Planeten geht rasant voran und ebenso rasch wächst die Kluft zwischen Armen und Reichen, innerhalb einzelner Länder und auch weltweit. Immer deutlicher wird, dass ein Wirtschaftsmodell, wie das unsere, das auf ständigem Wachstum beruht, nicht in der Lage ist, diese verhängnisvollen Tendenzen umzukehren, sondern vielmehr Teil des Problems ist.
Unter dem Titel JENSEITS DES WACHSTUMS hat nun ATTAC Ende Mai in Berlin einen gut besuchten Kongress veranstaltet, um der Frage nachzugehen, wie müssten sich Arbeitswelt, Finanzsysteme, Geschlechterverhältnisse, soziale Sicherung und Eigentumsverhältnisse verändern, um aus der gegenwärtigen Sackgasse herauszufinden.
In dieser Radiosendung hören Sie den Mitschnitt einer Diskussionsveranstaltung zum Thema
"Wachstumsstrategien und die Krise der Arbeit"
Auf dem Podium saßen
• Thomas Sablowski, Politikwissenschaftler und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland
• Dierk Hirschel, Wirtschaftsexperte der Gewerkschaft ver.di
• Ingeborg Wick, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts SÜDWIND im Fachbereich „Frauen und Weltwirtschaft
am
Dienstag, 14. Juni, 21-22 Uhr und in der Wiederholung
Mittwoch, 15. Juni, 13-14 Uhr
im Freien Radio Kassel auf Ukw 105,8
Unter dem Titel JENSEITS DES WACHSTUMS hat nun ATTAC Ende Mai in Berlin einen gut besuchten Kongress veranstaltet, um der Frage nachzugehen, wie müssten sich Arbeitswelt, Finanzsysteme, Geschlechterverhältnisse, soziale Sicherung und Eigentumsverhältnisse verändern, um aus der gegenwärtigen Sackgasse herauszufinden.
In dieser Radiosendung hören Sie den Mitschnitt einer Diskussionsveranstaltung zum Thema
"Wachstumsstrategien und die Krise der Arbeit"
Auf dem Podium saßen
• Thomas Sablowski, Politikwissenschaftler und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland
• Dierk Hirschel, Wirtschaftsexperte der Gewerkschaft ver.di
• Ingeborg Wick, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts SÜDWIND im Fachbereich „Frauen und Weltwirtschaft
am
Dienstag, 14. Juni, 21-22 Uhr und in der Wiederholung
Mittwoch, 15. Juni, 13-14 Uhr
im Freien Radio Kassel auf Ukw 105,8
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt