Skip to content

Die Internationale Atomenergie-Organisation IAEA

Die IAEA gibt derzeit offiziell und wissenschaftlich klingende Einschätzungen zur Lage in Japan ab, wie bspw. die Einstufung des GAUs in einen Schaden der Stufe 4 (Tschernobyl 7). Zur Einordnung: Die IAEA ist eine Atom-Lobbyorganisation, deren Satzungsziele u.A. sind, "den Beitrag der Kernenergie zu Frieden, Gesundheit und Wohlstand weltweit [zu] beschleunigen und [zu] vergrößern" (Q1,2). Sie trug schon beim Tschernobyl-SuperGAU zu Desinformation und Verhinderung negativer Publicity bei, wie der Physiker Dr. Sebastian Pflugbeil in dem hervorragenden Podcast, den ich hier nochmals empfehlen möchte, unmissverständlich erläutert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gertrud am :

Danke Helmut für die gute Information. Die Entwarnung für Deutschland schätze ich als Desinforamtion ein, soviel ich weiß, ist die Erde rund.

e-on Reaktormanager am :

Die passende conspiracy theory dazu: Als Kraftwerksbetreiber hier würde ich warten, bis es zeitlich passt, und dann das eine oder andere radioaktive Abgas ablassen (So geschehen zu Tschernobyl-Zeiten)

joe am :

Die Bevölkerung in Japan wird erwartungsgemäß schlecht informiert. Im TV sieht man sehr, sehr schlecht ausgerüstete Hilfskräfte. Schickt Deutschland jetzt seine gut ausgerüsteten Hilfskräfte ? Oder haben wir gar keine, Weil hier passiert ja nix. Hat Frau M ja gesagt.

Beichtbruder am :

Frau Merkel, die Wissenschaftlerin, sagt: Man sei in Gottes Hand. Vielleicht sollte man noch ein paar Paletten Rosenkränze mit einpacken.

Dkonstrukt am :

Der oben genannte Podcast von Elementarfragen mit Pflugbeil zu Tschernobyl & Co, kann im Moment gar nicht oft genug empfohlen werden. Anhören!1

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen