Aktionsbündnis macht gegen die geplante KVG-Netzreform mobil

Ein Aktionsbündnis aus den Umweltverbänden Umwelthaus-Kassel e.V., ADFC, BUND, VCD und weiteren Initiativen startet ihre Protestaktionen mit einer Unterschriftensammlung gegen die geplanten Streichungen im öffentlichen Nahverkehr in Kassel.
Das Angebot der KVG soll soweit zusammengestrichen werden, dass eine Million Euro pro Jahr eingespart werden. Der Schuss wird nach hinten losgehen, befürchtet das Aktionsbündnis. Massive Streichungen in den Schwachverkehrszeiten am späten Abend, samstags bis 8 Uhr und sonntags bis 11 Uhr und im Busnetz sowie einschneidende Änderungen in der Linienführung der Straßenbahnen machen die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Kassel zunehmend unattraktiv. So werden die Ziele des Verkehrsentwicklungsplanes, mehr Personen auf den umweltfreundlichen Verkehr umzulenken, konterkariert. Luftverschmutzung und Lärmbeeinträchtigungen durch den Verkehr werden nicht ab- sondern zunehmen. Deshalb fordert das Aktionsbündnis die geplanten Angebotsstreichungen zu stoppen und den Nahverkehr statt dessen weiter aus zu bauen.
Unterschriftenlisten sind erhältlich im Umwelthaus Kassel, Wilhelmsstraße 2 oder können hier runtergeladen werden.
Hintergründe und Details finden Sie unter:
BUND Stellungnahme zum KVG Streichvorschlag
Diskussionspapier VCD Liniennetzreform
Unterstütz wird die Kampagne bisher von:
adfc Kassel, Bürgerinitiative Pro Habichtswald, BUND Kassel, Essbare Stadt e.V., Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen (FOPA Kassel), Kulturinitiative Harleshausen, Rothe Ecke, Transition Town Kassel, Umwelthaus Kassel, vcd Kassel
weitere UnterstützerInnen sind herzlich willkommen: Unterstützungsmail mit logo schicken
weitere UnterstützerInnen sind herzlich willkommen: Unterstützungsmail mit logo schicken

Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt