Wolfhager Windpark: Entspannte Stimmung auf dem Rödeser Berg

Über 2.000 Interessierte folgten der Einladung; die Stimmung war volksfestmäßig ausgelassen – die Organisatoren hatten ein Programm für alle Generationen auf die Beine gestellt.
Stadtwerke, Bürger-Energiegenossenschaft und die Energieoffensive Wolfhagen informierten zur lokalen Energiewende und boten Programm für die Kleinsten, HessenForst informierte über den Wald als Lebensraum, die Bründerser Landfrauen sorgten für Kaffee und Kuchen, Bierpilze und Grillstation rundeten die Versorgung ab, während Stadtwerke-Geschäftsführer Martin Rühl im Inneren einer Windkraftanlage mittels einer Präsentation zeigte, wie die Stadtwerke mit dem Bau der Anlagen einen wichtigen Beitrag zur lokalen und dezentralen Energiewende leisten.































Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt