Skip to content

WAS IST EIGENTLICH TAI CHI ?

Tai Chi ist eine alte Kampfkunst, die ursprünglich von Mönchen auf dem Berg Wudang in China ausgeübt wurde. Seit den Anfängen von damals hat die Lehre des Tai Chi (moderne Schreibweise: Taiji) einige Veränderungen durchlaufen und heute gibt es viele verschiedene Stilrichtungen. In ganz China führen die Menschen jeden Morgen im Freien Tai-Chi-Übungen durch. Diese alte Kampfkunst zeichnet sich durch ihre langsamen, fließenden Bewegungen aus. Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, spirituelle Weiterentwicklung, Konzentrationsfähigkeit, Haltung, und Selbstvertrauen sind jedoch in allen Stilrichtungen erhalten geblieben. Wer Tai Chi (aus-)übt kann seine Lebensqualität steigern – weil der Übende sich mehr körperlicher Beweglichkeit verschaffen kann und auch seinen Geist erfrischt. Dadurch kann Platz für neue Ideen und mehr Lebensfreude in hektischen, belastenden Zeiten gewonnen werden. Tai Chi kann von Menschen aller Altersklassen ausgeübt werden.

Die Worte „Tai Chi“ kann man mit „das höchste Prinzip übersetzen. Der vollständige Name lautet: „Tai Chi Chuan“, was „höchstes Prinzip des Faustkampfes“ oder „Schattenboxen“ bedeutet. Ursprünglich wurde Tai Chi zur Selbstverteidigung eingesetzt. Heute wird es jedoch kaum noch zu diesem Zwecke ausgeübt. Grundlegend geht es darum, jeglicher angreifenden Kraft (Yang) mit Sanftheit und Weichheit (Ying) begegnet.

*********************************************************************************

Fortsetzung folgt!!!