Skip to content

Mehr als 9000 Teilnehmer beim Kassel-Marathon erwartet

Der Sieger von 2008, Pharis Kimani aus Kenia, gehört auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten (Foto: Heldmann)
An diesem Wochenende findet der vierte E.ON Mitte Kassel Marathon statt. Am Samstag und Sonntag werden rund 9000 Sportlerinnen und Sportler durch die nordhessische Metropole laufen, walken und skaten.
Der sportliche Höhepunkt wird der Lauf über die klassischen 42,195 Kilometer werden. Neu ist in diesem Jahr, dass die Marathonis nur eine Runde laufen müssen, während in den ersten drei Jahren jeweils zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke absolviert werden mussten. Weil damit auch die Höhendifferenz von rund 90 Metern nur einmal zu bewältigen ist, hofft Renndirektor Winfried Aufenanger auf eine Bestzeit unter 2.12 Stunden.
Auch Lohfeldens Bürgermeister Michael Reuter (rechts im Bild beim Interview durch Organisator Aufenanger) wird beim Marathon starten (Foto: Heldmann)


Die Favoriten kommen wie bei fast allen Marathons aus Afrika. Mit Josef Biwott (KEN) und Pharis Kimani (KEN) treffen die Sieger der beiden Vorjahre aufeinander. Zu den Favoriten sind auch Benjamin Itok (KEN), Gewinner des Paris-Marathons 2006, Richard Ngolepus (KEN), der vor zwei Jahren in Münster gewann, und der Vorjahreszweite aus Kassel, Patrick Muriuki (KEN), zu zählen.

Silke Optekamp aus Kassel will mit den starken Kenianerinnen mithalten (im Hintergrund Renndirektor Winfried Aufenanger; Foto: Heldmann)
Bei den Frauen hofft die Kasselerin Silke Optekamp mit den starken Kenianerinnen konkurrieren zu können. Sie gewann u.a. im letzten Jahr den Halbmarathon in Karlsruhe. Mit der Vorjahressiegerin Ecler Loywapet, Elisabeth Kurkor, Zweite in Nizza in 2009, Prisca Kiprono, Kassel-Zweite 2009, und der Gewinnerin des Marathons in Essen, Silvia Krull, wird sie auf die große Runde gehen.

Aber es sind nicht nur die Spitzenathleten, auf die bei erwarteten besten Marathonwettern die Augen der Zigtausend Zuschauer gerichtet sein werden. Ein Höhepunkt bereits am Samstag wird der Minimarathon sein, bei dem 2500 Schülerinnen und Schüler über 4,2 km laufen werden. Alle Startplätze sind durch Sponsoren finanziert worden. Die meisten Teilnehmer werden dann am Sonntag über 21 km durch Kassel rollen, laufen und gehen.
Fast 1000 freiwillige Helfer sorgen dafür, dass die Veranstaltung erfolgreich über die Bühne gehen wird (Foto: Heldmann)
Als am heutigen Freitag die Marathonmesse in den Messehallen an der Damaschkestraße eröffnet wurde, bildeten sich bereits lange Schlangen von Sportlern, die ihre Startunterlagen in Empfang genommen haben.

Weitere Fotos in der Marathon-Galerie

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen