Skip to content

Mitch Ryder rockt im Fiasko

Mitch Ryder begeisterte wieder einmal im Fiasko
Welchen passenderen Ort könnte es für ein Urgestein des Rock und Blues geben, um in seinen Geburtstag hinein zu rocken, als das "Fiasko" in Kassel? Eben! Und Mitch Ryder zeigte, was er auch am Vorabend vor dem Eintritt ins Rentenalter noch drauf hat.
Die - geschätzten - 250 Zuhörer im jedenfalls zeigten sich begeistert über den kraftvollen Rock und den gefühlvollen Blues, die der Altmeister und seine hervorragende Begleitband "Engerling" zum Besten gaben.
Mitch Ryder und seine Band spielten vor vollem Haus im "Fiasko"
Dabei waren sowohl Stücke, die der ein oder andere im Publikum wohl schon an gleicher Stelle in der legendären "Hacienda" gehört hatte, wie auch Material aus der aktuellen CD "Detroit ain‘t dead yet".

Den vor 45 Jahren von keinem geringeren als Keith Richards geprägten Satz, "er ist einer der aufregendsten Sänger, die seit langer Zeit auf der Musikszene aufgetaucht sind", hätte an diesem Abend sicher jeder im Fiasko unterschrieben. Mehr als 20 Songs standen auf der Setlist, darunter so legendäre Stücke wie "War", "C. C. Rider" oder "Take me The River".
Die Band hielt, was die Setlist versprach
Für die meisten hätten es sicher noch einmal so viele sein können und irgendwie konnte man den Eindruck gewinnen, auch Mitch Ryder hätte noch locker weiter machen können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lüder Kriete am :

Stimmt, die waren einfach genial! Danke für Deine Worte.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen