„GENIE ESSEN!" Innovationspreis geht nach Kassel


Überzeugt hat die Jury die gelungene Verknüpfung der hervorragend produzierten Printversion mit der multimedialen Welt. Gelobt wurde einerseits das haptische Erleben, wie es für ein Kochbuch notwendig ist, und die Möglichkeit der mobilen Kommunikation. Rezepte und Einkaufslisten liegen dem Leser nicht nur Buch vor, sondern sind auch jederzeit im Internet zugänglich und lassen sich bequem auf das Handy zaubern. Klaus Hopfstock von der Grafischen Werkstatt ist überzeugt: „Heute ist der flexible Zugang zu Informationen fast schon selbstverständlich. Die multimediale Branche entdeckt aber auch zunehmend die Stärken von Printprodukten. Das ‚Anfassen können’, insbesondere aber die Loslösung vom Schreibtisch mit Computer wird immer wichtiger.“
Die Werbeagentur chilli mind prädestiniert sich mit GENIE ESSEN! in besonderer Weise – nicht nur durch die gelungene Auswahl an Rezepten rund um das Gewürz Chilli, sondern insbesondere durch den geschickten konzeptionellen Aufbau – sowohl für die gedruckte, als auch für die mediale Version des Kochbuches. Und auch die buchbinderische und die drucktechnische Umsetzung auf hohem Niveau war bei der Buchbinderei Kilanowski und der Grafische Werkstatt in den besten Händen.
Zum Innovationspreis:
Bereits im sechsten Jahr werden innovative Printprodukte und Unternehmen sowie neuartige technologische Lösungen mit dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie ausgezeichnet. Der Wettbewerb verdeutlicht die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Druckindustrie nach innen und nach außen - und da sind Kasseler Unternehmen ganz vorn mit dabei!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt