Skip to content

Heute im Schlachthof - Global Sounds: Anne Wylie Band

Songs and Sounds of Ireland - Celtic World Music
Das lange Warten hat ein Ende. Die neue DVD/CD ist da und Anne Wylie, eine der wichtigsten Ethno Jazz Stimmen Europas, kommt am 15 April 2008 endlich nach Kassel. 20:30 Uhr / 14 € / 12 €
Die irische Sängerin will verzaubern und in ihre Heimat entführen: in eine Welt von Sagengestalten, Zauberer und Helden längst vergessener Zeiten. Anne Wylie singt ihre Geschichten erdig und kehlig und verleiht ihren Liedern einen unverwechselbaren Charakter. Sie erzählt von Liebe, Tod und Schicksal - meist auf gälisch, der ursprünglichen Sprache Irlands. Bei ihren Zuhörern weckt die Storytellerin so eine Sehnsucht nach alten Tugenden und spannt durch ihre Stimmgewalt einen sagenhaften Bogen zwischen Schwere und Leichtigkeit.
Unterstützt wird Anne Wylie von den außergewöhnlichen Musikern Florian King (bouzouki, dobro), Henrik Mumm (bs., cello) und Helge Andreas Norbakken (perc.). Gemeinsam verwandeln sie das uralte Erbe der keltischen Barden und Druiden in einen musikalischen Hochgenuss.

Anne Wylie (voc.), Henrik Mumm (bs., cello), Florian King (bouzouki, dobro), Helge A. Norbakken (perc.)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen