Skip to content

Sozialticket für Kassel


Zum Download
Im November schrieb Attac eine erste Rundmail an Verantwortliche in der Kasseler Politik mit der Forderung nach der Einführung eines Sozialtickets für KVG bzw. NVV. Dieses soll ermöglichen, dass ärmere Menschen um die Hälfte vergünstigt den öffentlichen Nahverkehr nutzen können.
Das, was in anderen Städten wie Berlin, Hannover, Köln, Dortmund, Frankfurt oder Gießen schon Standard ist, lässt in Kassel noch auf sich warten.
Die Initiatoren sind zuversichtlich, dass es auch für Kassel und die Region eine solche Möglichkeit geben wird. Dazu schmieden sie ein Bündnis und werden eine Kampagne pro Sozialticket starten.
Attac-Mitglied Richard Kallok erläutert bei StadtZeit Kassel diese Initiative.

Das erste Treffen findet am 27. Februar im Schlachthof statt.
Infos über >>attac

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bob Roberts am :

"Tolle" Idee mit dem Sozialticket. Wenn das kommt, muß ich mich erst recht fragen, warum ich noch arbeiten gehe.

Robert Bob am :

Ist das das, was man als die berühmten Abgrenzungsversuche einer verunsicherten, abstiegsbedrohten Mittelschicht betrachten darf, was wir hier lesen?
Von einer priviligierten Berechtigtengruppe kann hier doch wohl kaum die Rede sein.

Bob Roberts am :

Das ist es ebensowenig, wie dein Posting dem üblichen soziologischen Gequatsche entspricht.. ;-)

Robert Bob am :

Was isses denn dann? Die Stimme der schweigenden Mehrheit?

Bob Roberts am :

Mehr als dieses Phrasengedresche haste nicht zu bieten?

Martin Reuter am :

Die anonymen Herrschaften mit den spiegelbildlichen namen und ebenso Nullphrasen mögen bedenken, dass es sich an diesem Ort um eine neue Art Zeitung handelt, mit der schönen alten Bedeutung: sachbezügliche Neuigkeiten.

Robert Bob am :

Herr Reuter, machen Sie uns jetzt den Blog-Wart?

Martin Reuter am :

Wenn ich leere Phrasendrescherei lese, "warte" ich allerdings Folgendes: Ich unterscheide Dinge, die um ihrer selbst willen gemacht werden von solchen, die von öffentlichem Interesse sein können. Das ist wie bei einer schlecht laufenden Maschine.

Susanne am :

Und ich dachte Sie unterscheiden eigene Phrasendrescherei und die der anderen?

Martin Reuter am :

Es ging um das Sozialticket und nicht um die Anmache.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen