"Zeppelin" in Kassel - Interview mit Regisseur Gordian Maugg


Eine historische Kriminalgeschichte, die den dramatischen
Zeppelinabsturz in Lakehurst 1937 in völlig neuem Licht erscheinen lässt.
Das Unglück des Luftschiffes LZ 129 Hindenburg am 6. Mai 1937 gilt als eines der dramatischsten Unglücke der Luftfahrt in deren Anfangstagen. Die Hindenburg, bis heute das größte jemals
gebaute Luftschiff, ging kurz nach dem Vertäuen der Ankerseile im amerikanischen Lakehurst in Flammen auf und verbrannte binnen 34 Sekunden, wobei 36 Menschen ums Leben kamen – das Ende einer Ära, denn fortan galten Zeppeline als zu anfällig für Gefahren
und gerieten deshalb weitgehend in Vergessenheit.
„Der in Heidelberg geborene (und von 1987 – 1993 in Kassel an der
Kunsthochschule studierende) Filmemacher Gordian Maugg hat (…) einen Film geschaffen, der radikal mit den Erzählkonventionen des Kinos bricht und durch Exaktheit der rekonstruierten und nachgestellten Bilder überzeugt – ein Experiment zweifelsohne,
aber ein gelungenes“ (kino-zeit.de).
Zeppelinabsturz in Lakehurst 1937 in völlig neuem Licht erscheinen lässt.
Das Unglück des Luftschiffes LZ 129 Hindenburg am 6. Mai 1937 gilt als eines der dramatischsten Unglücke der Luftfahrt in deren Anfangstagen. Die Hindenburg, bis heute das größte jemals
gebaute Luftschiff, ging kurz nach dem Vertäuen der Ankerseile im amerikanischen Lakehurst in Flammen auf und verbrannte binnen 34 Sekunden, wobei 36 Menschen ums Leben kamen – das Ende einer Ära, denn fortan galten Zeppeline als zu anfällig für Gefahren
und gerieten deshalb weitgehend in Vergessenheit.
„Der in Heidelberg geborene (und von 1987 – 1993 in Kassel an der
Kunsthochschule studierende) Filmemacher Gordian Maugg hat (…) einen Film geschaffen, der radikal mit den Erzählkonventionen des Kinos bricht und durch Exaktheit der rekonstruierten und nachgestellten Bilder überzeugt – ein Experiment zweifelsohne,
aber ein gelungenes“ (kino-zeit.de).
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Martin Reuter am :
klaus am :