Muss ich mich wirklich anschnallen?
Archivbild des Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V., Bonn: Seit Jahren versuchen Polizei und Verkehrsverbände den Autofahrern das Anschnallen beizubringen.
Die Kasseler Polizei fragte bei nicht angeschnallten Autofahrern nach und ist erstaunt über deren Unwissenheit.
Mit welcher Energie prallt man - unangeschnallt - bei 50 km/h gegen die Windschutzscheibe? Die Antworten der unangeschnallten Autofahrer lagen weit unter der tatsächlichen Gewalt eines solchen Unfalls: Die Aufprallenergie bei 50 km/h beträgt das etwa 30 fache des Körpergewichts, bei 70 kg Gewicht also z.B. 2100 kg!
Wer sich also bei 50 km/h nicht anschnallt, riskiert einen Aufprall, der einem Sprung von einem 10-Meter-Brett gleicht. Nur eben ohne Wasser.
Aufklärungsarbeit gegen die Anschnallmuffel wird seit vielen Jahren geleistet, doch immernoch sterben viele Autofahrer, weil sie nicht angegurtet sind. In die Reihe der provokanten Autobahnplakate reiht sich nun ein weiteres: "Nur Dummies fahren ohne". Wer sich nicht anschnallt, gleich einem Crashtest-Dummy auch im IQ, wie uns dieses Wortspiel sagen will. Bleibt nur zu hoffen, dass die Geschwindigkeit jener Dummies den Blick auf die Plakate nicht vernebelt.
Wer sich also bei 50 km/h nicht anschnallt, riskiert einen Aufprall, der einem Sprung von einem 10-Meter-Brett gleicht. Nur eben ohne Wasser.
Aufklärungsarbeit gegen die Anschnallmuffel wird seit vielen Jahren geleistet, doch immernoch sterben viele Autofahrer, weil sie nicht angegurtet sind. In die Reihe der provokanten Autobahnplakate reiht sich nun ein weiteres: "Nur Dummies fahren ohne". Wer sich nicht anschnallt, gleich einem Crashtest-Dummy auch im IQ, wie uns dieses Wortspiel sagen will. Bleibt nur zu hoffen, dass die Geschwindigkeit jener Dummies den Blick auf die Plakate nicht vernebelt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lars Lippenemeier am :
Bis bald, viele Grüße vom Ahlberg.