Skip to content

Subsistenz-Spaziergänge in Kassel

Dario Andreatta und Karsten Winnemuth bieten donnerstags ab 12 Uhr Spaziergänge/Expeditionen in verschiedene Gärten und Vegetationszonen der Stadt an.
Nächster Termin: 10. Mai 2007
Mit dem Künstler Dario Andreatta werden gefundene Naturmaterialien z.B. in Spielzeug verwandelt oder zu Installationen gefügt, die schon den Beginn eines Abenteuergartens - der im Quellbachtal enstehen soll- markieren. Botanisches Zeichnen dient dem Kennelernen der Wildpflanzen.
Der Gärtner Karsten Winnemuth vermittelt diverse Kenntnisse und Erfahrungen mit Wild- und Kulturpflanzen und von jahreszeitlichen Gartenabläufe, inclusive säen, pflanzen, ernten (den guten alten fundamentalen Kulturtechniken).
Das Projekt versucht mit Mitteln der angewandten Promenadologie eine aktive Annäherung an den Begriff "Subsistenz" und will Grundlagen der Lebens(mittel)produktion vermitteln.

aus dem Fleyer Subsistenz-Spaziergänge

Kostenbeitrag flexibel
gerne 15 €
bitte Proviant mitbringen
Treffpunkt 12 Uhr
TRA.FO- Häuschen am Lutherplatz

Anmeldung und Information
0173 - 4286458
per mail: solaterra@gmx.de
nächste Termine: 31. Mai, 21. Juni, 12. Juli, 2. August, 23. August, 13. September, 4. Oktober, 25. Oktober

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Helmut am :

Allein wegen "Promenadologie" habe ich mir den Termin schon mal vorgemerkt ...

Martin Reuter am :

Die Benutzung des inzwischen offensichtlich aus allen Eindrichtungen Markenzeichen werden sollenden Begriffs "Promenadologie" lief bisher über eine andere Schiene. Von "Natur"/wild/fundamentlae Kulturtechniken und "Subsistenz" war da nun gar nicht die Rede. Mehr?

Helmut am :

Fundamentale Kulturtechniken wie die Zubereitung eines Fisches oder Haltbarmachung einer Portion Bohnen sind de facto nicht mehr vorhanden, von Restbeständen abgesehen.

Ich finde das extrem interessant und ebenso wichtig: Wehe dem Tag, an dem die Tiefkühlkette mal ein paar Tage länger unterbrochen ist...

Martin Reuter am :

neenee, fang nicht mit fundamental und Tiefkühlkette (im Verhältnis zur Erderwärmung) an! Die Haltbarmachung von Bohnen ist bekannt: trocknen oder eindosen. Fisch brät, dünstet oder backt man. Die Tiefkühlkette kann den Wildräutern nichts anhaben. Usw. Ist alles viel billiger zu haben.
Die "promenade" ist immer noch eine zwischen Spaziergang, Ausritt und Radtour changierende kleine Körperbetätigung, die mit weiteren ideologischen Aufladungen (Rettung der Menschheit) nichts zu tun hat. (Geistige Betätigung dabei ist natürlich sicher willkommen!)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen