Flyer 'documenta kostenlos'
Stadtteil-Magazine zur documenta 12: Gemeinsamer Flyer mit Infos zu Aktionen geplant
Angestoßen vom documenta-Ausstellungsbeirat haben sich ...
Angestoßen vom documenta-Ausstellungsbeirat haben sich ...
verschiedene Kasseler Stadtteil-Magazine getroffen, um erstmalig über gemeinsame Aktionen nachzudenken. Die Redaktionen der drei öffentlich geförderten Magazine 'Forum Wesertor', 'Oberzwehren-Magazin' und 'NORDWIND' (Nord-Holland) sowie 'Höhenflug' (Marbachshöhe-Wilhelmshöhe), 'Der helle Blick' (Süsterfeld-Helleböhn), 'Tagessatz' und der online erscheinenden 'kassel-zeitung.de' werden für den Ausstellungszeitraum eine gemeinsame Beilage für die Leser/innen ihrer Magazine produzieren.
Damit soll in den Stadtteilen u.a. über die vielfältigen kostenfreien Aktionen und Veranstaltungen, die im Rahmen und am Rande der documenta 12 stattfinden, informiert werden. Auch soll die Neugier geweckt werden, seine Stadt und deren Stadtteile einmal anders als gewohnt zu erleben, selbst wenn man nicht die große Kunstausstellung besucht.
Wer Informationen zu öffentlichen Aktionen, Festen und Veranstaltungen aus seinem Stadtteil zu dieser Beilage beitragen (oder Finanzierungshilfe leisten) möchte, kann sich damit bis zum 21. Mai unter folgender Kontaktadresse melden:
Dr. Hanna Bielefeld-Hart
Tel. 787 - 7135
Fax: 787 - 6090
Mail: hanna.bielefeld-hart@stadt-kassel.de
Hinweise bitte unter Angabe von Veranstaltungstitel, kurzer Beschreibung, Veranstalter, Ort, Datum, Uhrzeit, Eintrittspreis (nur kostenlos oder bis max. 5 Euro). Auch Fotos werden gerne entgegengenommen.
Damit soll in den Stadtteilen u.a. über die vielfältigen kostenfreien Aktionen und Veranstaltungen, die im Rahmen und am Rande der documenta 12 stattfinden, informiert werden. Auch soll die Neugier geweckt werden, seine Stadt und deren Stadtteile einmal anders als gewohnt zu erleben, selbst wenn man nicht die große Kunstausstellung besucht.
Wer Informationen zu öffentlichen Aktionen, Festen und Veranstaltungen aus seinem Stadtteil zu dieser Beilage beitragen (oder Finanzierungshilfe leisten) möchte, kann sich damit bis zum 21. Mai unter folgender Kontaktadresse melden:
Dr. Hanna Bielefeld-Hart
Tel. 787 - 7135
Fax: 787 - 6090
Mail: hanna.bielefeld-hart@stadt-kassel.de
Hinweise bitte unter Angabe von Veranstaltungstitel, kurzer Beschreibung, Veranstalter, Ort, Datum, Uhrzeit, Eintrittspreis (nur kostenlos oder bis max. 5 Euro). Auch Fotos werden gerne entgegengenommen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt