Skip to content

26. - 29.10.2015: Ferienfreizeit rund um Schokolade, Kleidung & Erneuerbare Energien

Ferienfreizeit in Kassel auf die Herbstferien verschoben!

***Neuer Termin: 26. - 29. Oktober 2015***

Spiel und Spaß mit spannenden Themen zu verbinden - das schafft eine Weltreise der anderen Art für Kids von 10-13 Jahren!

In den vier Tagen der Ferienfreizeit wird sich alles um die Themen Schokolade, Kleidung und Erneuerbare Energien drehen!

Das Programm wird veranstaltet vom Kasseler Verein "Die Kopiloten e.V. - Politische Bildung im kommunalen Raum"

Infos unter http://diekopiloten.de/
Sechs Teamer_innen "reisen" mit den Teilnehmenden dorthin, wo unsere T-Shirts und der Kakao für unsere Schokolade herkommen. Außerdem machen sie dort Halt, wo der Strom entsteht, den wir täglich nutzen.
Dabei werden Fragen beantwortet wie:
Wie geht es den Menschen, die Kakao anbauen oder mein T-Shirt nähen?
Ist es in Zukunft möglich, Strom so herzustellen, wie wir es heute überwiegend tun?

Auf dem Weg werden die jungen Endecker_innen auch praktisch aktiv!

Die Freizeit bietet die Möglichkeit...
... einen eigenen Stoffbeutel farbig zu gestalten,
... gemeinsam leckere Schokoladencreme aus fair gehandeltem Kakao herzustellen,
... die Universität Kassel zu besuchen und Sonnenenergie hautnah und zum Anfassen zu erleben!

WER? Für Kids von 10-13 Jahren
WANN? 26. - 29. Oktober, jeweils 9-16 Uhr
WO? Haus der Jugend / Willi-Seidel-Haus, Mühlengasse 1, 34125 Kassel

Die Freizeit ist für die Teilnehmenden kostenfrei!

DABEI SEIN! Um Anmeldung wird so früh wie möglich gebeten, spätestens bis zum 16. Oktober.
Die Kontaktdaten sind:
Tel.: 0176-34440721
Email: arnold(at)diekopiloten.de

Die Kopiloten e.V. freuen sich auf vier tolle Tage mit jeder Menge Aha-Erlebnissen für bis zu 30 Teilnehmende!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen