Skip to content

StadtLabor: "Kulturelles Engagement macht Schule, Synergien nutzen"



Download: sstadtlabor2014-06-05-kess-ohnemusik.mp3
"KESS" ist die Kurzformel für das Projekt des Vereins für Regionalentwicklung Werra-Meißner e.V., in dessen Rahmen die Akteure Kultur als festen Bestandteil von Schule etablieren, jungen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen und sie für kulturelles Engagement begeistern. Darüber hinaus möchten sie ehrenamtliches kulturelles Engagement in der Region stärken sowie regionale Kulturakteure und Schulen vernetzen. Wie das geht, experimentierte das StadtLabor mit Silvia Franz (Cheerleader-Marchingband-Projekt), Marisa Kräft (Mitglied der Theatergruppe TiFZ und Schülerin), Susanne Kräft-Ludolph (Mitglied der Theatergruppe TiFZ) und Isa Trube (Projektleitung KESS). kassel-zeitung dokumentiert die am 5. Juni 2014 im Freien Radio Kassel ausgestrahlte Live-Sendung. Die Musiktitel sind im Podcast nicht Teil der Sendung. Das hat mit der GEMA zu tun...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen