Inklusion als unternehmerisches Projekt
Die Kasseler Unternehmerin Carlén Schmahl, ist 45 Jahre alt, Diplom Sozialpädagogin/Diplom Sozialarbeiterin, selbst schwerbehindert und alleinerziehende Mutter eines 17 jährigen Sohnes. Als Mensch mit Behinderung, der auf Behindertenassistenz angewiesen ist, macht sie in diesem Themenfeld zeitlebens die unterschiedlichsten Erfahrungen am eigenen Leib. Dass sie trotz der eigenen Behinderung ein fast normales Leben führt, liegt in erster Linie daran, dass es ihr gelungen ist, ihre persönliche Selbstständigkeit optimal zu organisieren.
Ihre unternehmerischen Kompetenzen gewann sie aus der langjährigen Erfahrung als Arbeitgeberin für mehrere Assistentinnen und Assistenten und dem Management aller organsiatorischen und finanziellen Aufgaben, die den eigenen Haushalt, die Erziehung des Sohnes, die Führung der Assistentinnen und Assistenten und das eigenständige Leben mit Schwerbehinderung erfordern.
Ihr 2011 gegründetes Unternehmens handicapped life ist das Zentrum für Beratung, Schulung & Service in der Behindertenassistenz & Pflege. Inhalt und Absicht der Angebote und Aktivitäten ist das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf sowie die Förderung der Inklusion in allen Lebensbereichen.
Insbesondere geht es um die
-> Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf sowie ihrer Angehörigen
-> Verbesserung der Arbeitssituation von Behindertenassistenten und Pflegepersonal.
Weitere Informationen und Kontakt
Ihr 2011 gegründetes Unternehmens handicapped life ist das Zentrum für Beratung, Schulung & Service in der Behindertenassistenz & Pflege. Inhalt und Absicht der Angebote und Aktivitäten ist das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf sowie die Förderung der Inklusion in allen Lebensbereichen.
Insbesondere geht es um die
-> Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf sowie ihrer Angehörigen
-> Verbesserung der Arbeitssituation von Behindertenassistenten und Pflegepersonal.
Weitere Informationen und Kontakt
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt