"NOT exklusiv" - RUNDGANG 2012 der Kunsthochschule Kassel eröffnet am 11. Juli 2012 um 19 Uhr
Auch im documenta-Sommer 2012 wird es wieder im Juli einen RUNDGANG an der Kunsthochschule Kassel geben. Das bedeutet: vier Tage voller Ausstellungen, Filme, Performances, aber auch Cafés, Bars und Feste. Die Ateliers, Abteilungen und Werkstätten öffnen ihre Türen und gewähren Einblickein aktuelle Arbeiten. Dabei können die Besucher/innen in den Gebäuden am Rande der Karlsaue sprichwörtlich rund gehen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen.
NOT EXKLUSIV
Der RUNDGANG 2012 trägt einen von den diesjährigen Vorsitzenden Prof. Gabriele Franziska Götz und Prof. Bjørn Melhus formulierten Titel, der jedoch nicht als thematische Vorgabe, sondern vielmehr als Statement oder allgemeine Fragestellung zu verstehen ist: NOT exklusiv soll auf vielschichtige Weise das Selbstverständnis der Lehre und Kreativität, wie auch die ökonomische Situation von Studierenden und Berufsanfängern hinterfragen, in einer Gegenwart, in der die vielversprechende Freiheit häufig in prekäre Lebensverhältnisse, Selbstausbeute und somit wieder in Unfreiheit führt. Aber gerade diese Krise der exklusiven Not kann auch erfinderisch machen und zum Ausgangspunkt weitreichender Innovation werden. Liest man den Titel englisch, so verschiebt sich die Bedeutung und er drückt einen Teil des Selbstverständnisses der Kunsthochschule Kassel aus, die gerade „not exclusiv(e)“ – nicht exklusiv, also nicht ausschließend zu einer größtmöglichen Offenheit und Migration zwischen den Studiengängen einlädt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seit vielen Jahren ist der RUNDGANG eine wichtige Institution an der Kunsthochschule Kassel. Er bietet Studierenden, Lehrenden und den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, sich gegenseitig über den Stand und die Qualität der entstehenden Arbeiten auszutauschen, anzuregen und herauszufordern. Ein Kurzführer, in dem alle Einrichtungen vorgestellt werden, hilft in diesem Jahr bei der Orientierung. Für den RUNDGANG wird kein Katalog gedruckt: die Arbeiten werden in digitaler Form ab dem 11.07.2012 auf www.rundgang-kassel.de bereit stehen, in diesem Jahr sogar optimiert für die Anzeige auf mobilen Endgeräten.
Der RUNDGANG bietet 2012 aber noch weitere Überraschungen: So wird es erstmals einen zentralen Rundgangsshop im Säulengang der Kunsthochschule geben, in dem alle entstandenen Kataloge, Bücher, DVDs und vieles mehr erworben werden können. Wir laden Sie herzlich zum Rundgang 2012 ein! (And please exit through the Gift Shop!)
KUNSTHOCHSCHULE KASSEL
Die im Jahr 1777 gegründete Kunsthochschule Kassel blickt auf eine lange Tradition als Akademie zurück. Mit den Studiengängen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation, Produkt Design, Kunstpädagogik und Kunstwissenschaft gehört sie zu den wenigen Akademien, die wissenschaftliche und künstlerische Studiengänge zusammenführen. Neben den studienspezifischen Einrichtungen bietet sie disziplinübergreifende Werkstätten, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, handwerkliche und künstlerische Kompetenzen konstruktiv miteinander zu verbinden.
MITTWOCH, 11. JULI 2012, 19 Uhr
Eröffnung und Preisverleihung, Begrüßung Prof. Christian Philipp Müller
ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG
11.-15. JULI 2012
Do – Sa: 12 – 21 Uhr
So: 12 – 18 Uhr
Für Abendveranstaltungen ist die Hochschule länger geöffnet!
RUNDGANG 2012
Kunsthochschule Kassel
Menzelstraße 13–15
34121 Kassel
Mehr unter www.rundgang-kassel.de
Der RUNDGANG 2012 trägt einen von den diesjährigen Vorsitzenden Prof. Gabriele Franziska Götz und Prof. Bjørn Melhus formulierten Titel, der jedoch nicht als thematische Vorgabe, sondern vielmehr als Statement oder allgemeine Fragestellung zu verstehen ist: NOT exklusiv soll auf vielschichtige Weise das Selbstverständnis der Lehre und Kreativität, wie auch die ökonomische Situation von Studierenden und Berufsanfängern hinterfragen, in einer Gegenwart, in der die vielversprechende Freiheit häufig in prekäre Lebensverhältnisse, Selbstausbeute und somit wieder in Unfreiheit führt. Aber gerade diese Krise der exklusiven Not kann auch erfinderisch machen und zum Ausgangspunkt weitreichender Innovation werden. Liest man den Titel englisch, so verschiebt sich die Bedeutung und er drückt einen Teil des Selbstverständnisses der Kunsthochschule Kassel aus, die gerade „not exclusiv(e)“ – nicht exklusiv, also nicht ausschließend zu einer größtmöglichen Offenheit und Migration zwischen den Studiengängen einlädt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Seit vielen Jahren ist der RUNDGANG eine wichtige Institution an der Kunsthochschule Kassel. Er bietet Studierenden, Lehrenden und den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit, sich gegenseitig über den Stand und die Qualität der entstehenden Arbeiten auszutauschen, anzuregen und herauszufordern. Ein Kurzführer, in dem alle Einrichtungen vorgestellt werden, hilft in diesem Jahr bei der Orientierung. Für den RUNDGANG wird kein Katalog gedruckt: die Arbeiten werden in digitaler Form ab dem 11.07.2012 auf www.rundgang-kassel.de bereit stehen, in diesem Jahr sogar optimiert für die Anzeige auf mobilen Endgeräten.
Der RUNDGANG bietet 2012 aber noch weitere Überraschungen: So wird es erstmals einen zentralen Rundgangsshop im Säulengang der Kunsthochschule geben, in dem alle entstandenen Kataloge, Bücher, DVDs und vieles mehr erworben werden können. Wir laden Sie herzlich zum Rundgang 2012 ein! (And please exit through the Gift Shop!)
KUNSTHOCHSCHULE KASSEL
Die im Jahr 1777 gegründete Kunsthochschule Kassel blickt auf eine lange Tradition als Akademie zurück. Mit den Studiengängen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation, Produkt Design, Kunstpädagogik und Kunstwissenschaft gehört sie zu den wenigen Akademien, die wissenschaftliche und künstlerische Studiengänge zusammenführen. Neben den studienspezifischen Einrichtungen bietet sie disziplinübergreifende Werkstätten, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, handwerkliche und künstlerische Kompetenzen konstruktiv miteinander zu verbinden.
MITTWOCH, 11. JULI 2012, 19 Uhr
Eröffnung und Preisverleihung, Begrüßung Prof. Christian Philipp Müller
ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG
11.-15. JULI 2012
Do – Sa: 12 – 21 Uhr
So: 12 – 18 Uhr
Für Abendveranstaltungen ist die Hochschule länger geöffnet!
RUNDGANG 2012
Kunsthochschule Kassel
Menzelstraße 13–15
34121 Kassel
Mehr unter www.rundgang-kassel.de
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt