Analyse: Private Zusatzversicherungen sind ineffizient
Im Glauben an die „Effizienz der Märkte“ lassen sich bestimmte Lebensrisiken oder -situationen wie Berufsunfähigkeit, Rente oder Zahnersatz nur noch zum Teil oder gar nicht mehr mit öffentlichen/staatlichen Versicherungen absichern. Eigeninitiative ist angesagt, d.h. ein weiterer Teil vom Netto muss für eigentliche Brutto-Leistungen herangezogen werden. Vom Wesen her sind diese privaten Zusatzversicherungen allerdings ineffizient und fördern eine Umverteilung von der Gesellschaft zu Besserverdienenden. Eine detaillierte Analyse der Ineffizienz privater Zusatzversicherungen ist bei Nordhessische.de zu finden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt