Skip to content

Spam - Attacken auf dieses Portal

Liebe Leser & Freunde dieses Portals, die Sommerpause ist ganz offensichtlich zu Ende und der Nerv über diesen Sommer scheint zu größeren Schüben an Unausgeglichenheit bei einigen Mitbürgern auf diesem Planeten geführt zu haben. So erleben wir hier gerade eine ziemlich große Welle von ziemlich nervigen Spam-Mails. Aber, wer wären wir denn, wenn wir dem nicht mit Entschlossenheit begegnen würden!
In der Tat ist hier hinter den Kulissen gerade nicht wenig Arbeit mit dem Löschen von vorwiegend dummen Kommentaren mit dämlichen Interessen. Ein Eingriff in die Meinungsfreiheit ist das aber nicht. Wer Probleme mit unliebsammen Kommentaren oder ähnlichen Einträgen zu seinen Artikeln hat, wende sich einfach an den "Maschinenraum" samt Personal. Die helfen nicht nur prompt, sondern auch gern!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Klaus Schaake am :

Danke fürs Kümmern!

Martin Reuter am :

Man schritt bereits zur Auslöschung...

Helmut am :

Spams hab ich heute morgen ca 50 gelöscht.
Habe eingestellt, dass Kommentare auf Artikel, die älter sind als ein paar Tage erst freigeschaltet werden müssen.

Tatsächlich verstehe ich den Zweck der Postings noch nicht, da ausser Unsinnstext und nichtssagenden Links wie auf Facebook.com nichts enthalten ist.

Wir werden sehen.

Martin Reuter am :

Anscheinend Sinnlosigkeitsschleudern, um anderen Leuten den Spaß zu versauen bzw. Arbeit zu machen. (Gehört für mich zum Programmpunkt: Bearbeitung der Negativen Anthropologie.)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen