pao-art - freie Kunst für freien Geist
Pao wurde als Ottmar Alfred Paul im beschaulichen Mainaschaff im Jahre 1954 geboren. Kindheit und Jugend verliefen so abwechslungsreich wie die meisten in diesen Jahren in einer aufstrebenden Republik. Dabei beeindruckten ihn die unterschiedlichsten Werke der Architektur tief. Der junge Erwachsene fand dann über Umwege zur Schreinerei und Malerei. Seit dieser Zeit bemüht er sich den Gedanken der Freiheit auf die vieflätigsten Weisen auszudrücken.
Skulpturen aus Holz
Holz mit seinen unterschiedlichen Qualitäten und Verarbeitungseigenschafften nimmt einen breiten Raum im Schaffen von pao ein. Dabei hat er neben kleinen, fast filigranen Werken auch solche von größeren Dimensionen geschaffen. Freie Formen finden sich neben bewußten Nachformungen. Alle mit seiner persönlichen Note. Das Material sind überwiegend einheimische Hölzer; mitunter durch Farbe in ihrer Wirkung verstärkt.
Gemälde
Eine überaus große Anzahl an Gemälden ist in all den Jahren entstanden. Bevorzugte Materialien sind Öl und Jute. Die Leuchtkraft der Farben haben ihn zu immer neuen Wegen und Ausdrucksweisen inspiriert: Konkretes neben Abstraktem, klare Linien neben Farbräumen ermöglichen es dem Betrachter der Kunst von pao-art immer wieder aufs Neue zu begegnen.
Das Hebräische Alphabet
Ein besonderes Zentrum im Werk von Ottmar Alfred Paul ist der Bilder Zyklus Das Hebräische Alphabet. Hier liess sich der Künstler durch die meditative Beschäftigung mit dem Hebräischen Alphabet zu einer einzigartigen Reihe inspirieren. Die Bilder, die alle in einer Größe von 120 x 90 cm geschaffen wurden, beeindrucken Fachleute und Laien gleichermaßen.
Pao-art wird im Rahmen des Nordhessischen Kultursommer in Hofgeismar-Hümme vom 01. - 07. Juli 2011 einen Holz-Skulpturen-Workshop leiten. Dort, in der Dorfscheune, wird er im Rahmen der Veranstaltung "Kunstdinger" anzutreffen sein. Wer Lust hat mitzumachen oder ihn einfach einmal kennen zu lernen, sei herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Skulpturen aus Holz
Holz mit seinen unterschiedlichen Qualitäten und Verarbeitungseigenschafften nimmt einen breiten Raum im Schaffen von pao ein. Dabei hat er neben kleinen, fast filigranen Werken auch solche von größeren Dimensionen geschaffen. Freie Formen finden sich neben bewußten Nachformungen. Alle mit seiner persönlichen Note. Das Material sind überwiegend einheimische Hölzer; mitunter durch Farbe in ihrer Wirkung verstärkt.
Gemälde
Eine überaus große Anzahl an Gemälden ist in all den Jahren entstanden. Bevorzugte Materialien sind Öl und Jute. Die Leuchtkraft der Farben haben ihn zu immer neuen Wegen und Ausdrucksweisen inspiriert: Konkretes neben Abstraktem, klare Linien neben Farbräumen ermöglichen es dem Betrachter der Kunst von pao-art immer wieder aufs Neue zu begegnen.
Das Hebräische Alphabet
Ein besonderes Zentrum im Werk von Ottmar Alfred Paul ist der Bilder Zyklus Das Hebräische Alphabet. Hier liess sich der Künstler durch die meditative Beschäftigung mit dem Hebräischen Alphabet zu einer einzigartigen Reihe inspirieren. Die Bilder, die alle in einer Größe von 120 x 90 cm geschaffen wurden, beeindrucken Fachleute und Laien gleichermaßen.
Pao-art wird im Rahmen des Nordhessischen Kultursommer in Hofgeismar-Hümme vom 01. - 07. Juli 2011 einen Holz-Skulpturen-Workshop leiten. Dort, in der Dorfscheune, wird er im Rahmen der Veranstaltung "Kunstdinger" anzutreffen sein. Wer Lust hat mitzumachen oder ihn einfach einmal kennen zu lernen, sei herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt