Skip to content

YEN - sofa ~ so good

Große Gewinner beim 25. Kasseler Stadtfest! Bei ihren Auftritten vor einem Textilhaus in der Oberen Königsstraße zogen die junge Frau und ihre drei Begleiter die Menschen scharenweise in ihren Bann. Und das lag keinesfalls (nur) am Sofa! Hier wurde semiakustische Musik voll Herzlichkeit und Sympathie geboten. Da wollen wir doch gleich mal in das Album reinhören und prüfen, ob der live-Eindruck stimmt. Drum noch ein klein wenig enger zusammenrücken auf dem Sofa, liebe Leute, denn jetzt kommen YEN!
Die Truppe aus Heidelberg hat neun Songs auf die CD gespielt plus einen Bonus Titel. Allesamt in Englisch, aber das hat die Menschen in Kassel keinesfalls davon abgehalten stehen zu bleiben und sich die Zeit zu nehmen zuzuhören. Und das macht viel Spaß, denn die Musik ist überaus hörenswert! Und für alle, die eine Schublade brauchen, um diese Musik vom Sofa zu holen und sie dort zu verstauen, nennen wir das Ganze einfach mal Pop-Jazz. Denn das sind die Hauptquellen, die diese Musik speisen. Dazu kommt noch eine Prise, Folk, Funk und Rock.

Everything for me leitet mit einem weichen Kontrabass ein. Mid-Tempo Beat, klare Gitarre und starke Stimme machen den Einstieg in das Album angenehm. Sollten wir den Lehrern unter den Lesern vorschlagen, diese Musik beim Korrigieren von Klassenarbeiten zu hören? The world is going wrong kommt schneller und dramatischer, findet aber auch in Ruhe neue Kraft. Da lässt sich doch hoffen für die Zukunft. Feine akustische Gitarre! Nobody loves you (like I do) ist ein echtes Liebeslied. Hüpfendes Herz, klopfender Rhythmus und kleine Jubelschreie. Da lässt sich gut durchs Zimmer tanzen. Und wenn's dann doch nicht gleich mit der guten Laune klappt, der hört einfach mal bei Lift me up rein. Der Song gibt 'ne Menge Kraft, gleich, ob er ganz, ganz leise oder doch mit einer gehörigen Portion Volumen gehört wird. Der Himmel ist tatsächlich blau!

Im Titelsong des Albums sofa ~ so good gibt es wieder grenzenlos viel gute Laune! Alle swingen um die Wette und geschnipst wird auch. Klar, das man solch einen Titel live erleben sollte. Nun, damit sich der Verzicht in Grenzen hält hier schon mal das Video.



Got no love legt Tempo mäßig noch 'ne ordentliche Schippe drauf. Könnte gerne doppelt so lang sein. Besonders der kraftvoll antreibende Chorus der Herren kommt gut. Da passt dann stronger ausgezeichnet dahinter. Ein sehr gelungenes Song-Doppel diese beiden Stücke. Ein wenig karibisch wird es mit loves keeps me alive. Rhythmus und Stimme bauen eine feine Spannung auf. Die Gitarre improvisiert eine frei schwebende Brücke zwischen den Kulturen. Mit plastic moon kommt der längste Song der CD. Meditative Reflexionen über ein Leben in Überdruss und Leere. Und dann haben sie noch einen Bonus Track spendiert: deep space night. Den nehmen wir ebenso gerne mit, wie die vorangehenden Titel. Das Klangbild wird hier deutlich aufgepeppt, ohne überladen zu werden. - Die Leute haben ein gutes Gespür für das Gesamte!

Das Booklet ist leider nur ein schmales Sandwich, da hätte man sich über ein wenig mehr gefreut. So lässt sich über die Band Yen nur sagen, dass ihr Yen, Chris, Steffen & Benny angehören. Aber dieses "Mehr" gibts dann in den Live-Konzerten. Und um die sollten sich viele Orte landauf landab bemühen, nicht nur die ausgezeichneten Klubs in Kassel. Und Stühle können sämtlich dem Publikum gestellt werden, denn Yen bringen ihr eigenes Sofa mit! (mx-records)



Free counter and web stats



Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen