Skip to content

Offene Häuser und Freiräume beim Tag der Architektur

Die zu besichtigenden Objekte und Freiräume in der Region Kassel
Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni
Jeder ist an diesem letzten Juni-Wochenende eingeladen, zeitgenössische Architektur in der unmittelbaren Umgebung zu besichtigen. Wohnhäuser und Büros, Industriebauten und Schulen, Gärten und Parks – die unterschiedlichsten Projekte können besichtigt werden. "Gehen Sie auf Entdeckungstour. Wir freuen uns auf Sie!", so Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Termine unter ...mehr. Sonderseiten StadtZeit Kassel zum Tag der Architektur mit Projektvorstellung und Terminen zum Download>>SZ44-tda2011.pdf
Tag der Architektur 2011
Alle Objekte, Termine und Veranstaltungen in Nordhessen

Stadt Kassel

Freiflächengestaltung
Campus Erziehungswissenschaften und Gewässerumbau Ahna
Standort: 34109 Kassel, Kurt-Wolters-Straße 5
Architekten: schöne aussichten landschaftsarchitektur Blank, Kettlitz,
Sandmann, Kassel
Bauherr: Land Hessen, Uni Kassel
Öffnungszeiten: jederzeit öffentlich zugänglich
Führung: SO 11.30, Treffpunkt Haupteingang

Mehrgenerationenwohnhaus
Standort: 34119 Kassel, Samuel-Beckett-Anlage 12
Architekt: CLEMENS KOBER Architekt BDA, Kassel
Bauherr: Vereinigte Wohnstätten 1889 e. G., Kassel
Führungen: SA + SO 10.00 – 14.00, Treffpunkt: Treppe Breitscheidstraße/Samuel-Beckett-Anlage

Umkleidegebäude BC Sport
Neubau
Standort: 34123 Kassel Ölmühlenweg 9
Architekten: foundation 5+ architekten BDA Foitzik, Krebs, Spies,
Partnerschaft, Kassel
Bauherr: Magistrat der Stadt Kassel
Öffnungszeiten: SA + SO 11.00 – 12.30
Führungen: SA + SO 11.00, Treffpunkt: Eingang Ölmühlenweg

Ernst-Leinius-Schule
Mensa
Standort: 34128 Kassel, Wolfhager Straße 329
Architekten: Stadt Kassel – Hochbau und Gebäudebewirtschaftung
Bauherr: Magistrat der Stadt Kassel
Öffnungszeiten: SA + SO 10.00 – 11.00

Friedrich-List-Schule Cafeteria
Standort: 34130 Kassel, Zentgrafenstraße 101
Architekten: Stadt Kassel - Hochbau und Gebäudebewirtschaftung
Bauherr Magistrat der Stadt Kassel
Öffnungszeiten: SA + SO 11.00 – 12.00

Schule Schenkelsberg
Neubau Schulhaus
Standort: 34132 Kassel, Hügelweg 15
Architekten: Stadt Kassel – Hochbau und Gebäudebewirtschaftung
Bauherr: Magistrat der Stadt Kassel
Öffnungszeiten: SA 14.00 – 16.00, SO 10.00 – 12.00

Neubau einer Mensa
Fridtjof-Nansen-Schule
Standort: 34134 Kassel, Schwarzwaldweg 1
Architekten: RJ-Planungsbüro Rolf Jentzsch u. Partner GbR, Kassel
Bauherr: Magistrat der Stadt Kassel
Öffnungszeiten: SA 11.30 – 13.00


Landkreis Kassel


Kindertagesstätte Leiselzwerge
Standort: 34225 Baunatal Rembrandtstraße 4
Architekten: Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel
Bauherr: Magistrat der Stadt Baunatal
Öffnungszeiten: SA 12.00 – 16.00
Führungen: SA 15.00

Fuldataler Forum
Bürgerhaus Ihringshausen
Standort: 34233 Fuldatal-Ihringshausen, Niederfellmarsche Straße 3
Architekten: foundation 5+ architekten BDA Foitzik Krebs Spies Partnerschaft, Kassel mit Bankert, Linker & Hupfeld, Kassel
Bauherren: Kasseler Bank und Gemeinde Fuldatal
Öffnungszeiten: SO 15.00 – 16.00
Führungen: SO 15.00, Treffpunkt: Bürgerhaus / Rathausvorplatz

Erweiterung Ahneparkcafé
Standort: 34246 Vellmar, Holländische Straße 28
Architekten: AIS Architekten BDA BDIA, Kirchhoff & Rügemer, Kassel
Bauherr: Stadt Vellmar
Öffnungszeiten: SA + SO 12.00 – 22.00
Führungen: SA + SO 16.30 – 17.30, Treffpunkt: Ahnepark Restaurant

SMA Solar Academy
Standort: 34266 Niestetal, Sonnenallee 1
Architekten: HHS Planer + Architekten AG, Kassel
Bauherr: SMA Solar Technology AG, Niestetal
Führungen: SA + SO 13.00, Treffpunkt: vor dem Gebäude

Umgestaltung von Praxisräumen
Standort: 34320 Söhrewald, Wattenbacher Straße 27a,
Architekten: Innenarchitekt Claus Zimmermann, Kassel
Bauherr: Dr. Christian Schöler und Stephanus Schöler,
Söhrewald
Öffnungszeiten: SA 14.00 – 16.00

Neubau eines Einfamilienhauses
Standort: 34376 Immenhausen Rahierstraße 1
Architekten: KM architekten bda Karampour und Meyer, Ahnatal
Bauherren: Martina und Christian Münch, Immenhausen
Öffnungszeiten: SA + SO 11.00 – 14.00


Schwalm-Eder-Kreis

KiTa Rappelkiste
Neubau, Anbau und Sanierung
Standort: 34587 Felsberg, Königsberger Straße 3
Architekten: Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Kassel
Bauherr: Magistrat der Stadt Felsberg
Öffnungszeiten: SA + SO 14.00 – 16.00
Führungen: SA + SO 14.30 + 15.00 + 15.30

Heiligenbergschule Gensungen
Instandsetzung Grundschule mit Sprachheilschule
Standort: 34587 Felsberg, Beuernsche Straße 38
Architekten: ANP Architektur- und Planungsgesellschaft mbH, Kassel
Bauherr: Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Öffnungszeiten: SO 13.30 – 16.00


Landkreis Waldeck-Frankenberg

Katholische Kirche
Standort: 35285 Gemünden Steinweg 3
Architekten: AIS Architekten BDA BDIA, Kirchhoff & Rügemer, Kassel
Bauherr: Generalvikariat Fulda, Katholische Kirchengemeinde
Gemünden
Führungen: SA + SO 10.00 – 11.00


Rahmenprogramm

„Tag der Architektur“ 2011

Kurzfilm „Der bewegte Raum“
Innenraum -Trickfilm
Veranstalter: Innenarchitekt Claus Zimmermann
Veranstaltungsort: 34117 Kassel, Schaufenster Friedrichstraße 20
Termin SA 25.06., jeweils 18.00, 19.00 und 20.00
Kontakt Tel. 0561 / 108309, www.nextspace.de

Architektour „Stadtteilspaziergang Kassel-Marbachshöhe“
Informationen und Hintergründe aus erster Hand zu Geschichte, Architektur, Städtebau und einer Vielzahl sozial innovativer Projekte und Initiativen.
Veranstalter: Dipl.-Ing. Klaus Schaake
Veranstaltungsort: 34131 Kassel-Marbachshöhe, Brandenburger Straße 4
Termin SA 25.06., 16.00 Uhr
Anmeldung Anmeldung bitte bis zum 24. Juni
Kontakt Tel. 0561 / 4 75 10 11, info@klausschaake.de
Info: www.marbachshoehe.net

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen