
Dr. Burghard Flieger, Mit-Initiator von Energie in Bürgerhand, berichtete in Wolfhagen über die Chancen und Perspektiven einer Bürger-Energie-Genossenschaft für eine zukunftsweisende Energiewirtschaft.
Nach der Anmoderation spricht ab 1 min, 17 sec Herr Flieger.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jürgen Keitel am :
Genossenschaftsbanken - ein gescheitertes Geschäftsmodell. Mitgliedschaft ohne die geringsten Vorteile für den Genossen. Volksbanken und (kaum gewährte und erkennbare) Mitgliederrechte…
http://www.juergenkeitel.homepage.t-online.de/vbhan1.htm
Martin Reuter am :
Jürgen Keitel am :
Peter Kranz am :
Jetzt profitiert jeder Einwohner: Vom Neugeborenen bis zum Rentner. Danach profitieren nur wenige und dann ggf. noch Auswärtige, die die Erträge aus Wolfhagen abziehen. Es entstehen zusätzliche Verwaltungskosten.
Das ist der Anfang einer Privatisierung, wie wir sie von Bahn, Post und Telekommunikation kennen. Daher kein Zugang zu den Erträgen unserer Stadtwerke.
Die vor drei Jahren von Herrn Rühl vorgestellte Gesellschaft sollte nicht Bestandteil der Stadtwerke werden, sondern die Stadtwerke sollten sich an ihr beteiligen. Das ist schon ein großer Unterschied.
Bleibt die Frage, ob das bislang noch nicht vorgestellte Konzept auch rechtlichen Prüfungen standhält.
Orion am :