Neue Fortbildung im Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne

Die Fortbildung bietet den TeilnehmerInnen neben dem theoretischen Input zum Thema Sprache und Rhythmus vor allem viel Erfahrung im Experimentieren mit Rhythmen und praktisches Lernen von aktuellen Reimen, Raps und rhythmischen Sprachspielen. Im Rahmen des Werkstatttages werden Rhythmusinstrumente für die Arbeit in der Kindertagesstätte gebaut.
Sprachspiele mit Rhythmen und Reimen sind eine wichtige Möglichkeit, die Sprachentwicklung von Kindern in der Kindertagesstätte zu fördern. Ihre Sicherheit und Bewusstheit im Umgang mit der Sprache nimmt dadurch zu und bildet die Voraussetzungen von Lesen- und Schreibenlernen mit aus. Ein stabiler, den Bedürfnissen von Kindern entsprechender Rhythmus des Tagesablaufs bedeutet Orientierung und Sicherheit. Das hat für ihre ganze Entwicklung eine stabilisierende Funktion und stellt auch für die sprachliche Entwicklung eine wichtige Grundlage dar.
Referenten sind Frank Hellbrück (Heilpädagoge und Projektleiter "Erfahrungsfeld er Sinne"), Christoph Jöckel (Lehrer und Dipl. Motologe) sowie Barbara Schönewolf (Musik- und Tanzpädagogin).
Kostenbeitrag: 45,- €. Die Fortbildung wird vom hessischen Landesprogramm zur Sprachförderung im Kindergartenalter gefördert.
Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.erfahrungsfeld-kassel.de oder Tel.: 0561-6029170
Sprachspiele mit Rhythmen und Reimen sind eine wichtige Möglichkeit, die Sprachentwicklung von Kindern in der Kindertagesstätte zu fördern. Ihre Sicherheit und Bewusstheit im Umgang mit der Sprache nimmt dadurch zu und bildet die Voraussetzungen von Lesen- und Schreibenlernen mit aus. Ein stabiler, den Bedürfnissen von Kindern entsprechender Rhythmus des Tagesablaufs bedeutet Orientierung und Sicherheit. Das hat für ihre ganze Entwicklung eine stabilisierende Funktion und stellt auch für die sprachliche Entwicklung eine wichtige Grundlage dar.
Referenten sind Frank Hellbrück (Heilpädagoge und Projektleiter "Erfahrungsfeld er Sinne"), Christoph Jöckel (Lehrer und Dipl. Motologe) sowie Barbara Schönewolf (Musik- und Tanzpädagogin).
Kostenbeitrag: 45,- €. Die Fortbildung wird vom hessischen Landesprogramm zur Sprachförderung im Kindergartenalter gefördert.
Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen unter www.erfahrungsfeld-kassel.de oder Tel.: 0561-6029170
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt