THE FOG JOGGERS - to strangers and friends

Da sind die vier Jungs selber deutlich realitätsbezogener als so manch anderer: "Indie-Rock" titutlieren sie selbst ihre Musik und scheuen auch vor dem Zugeständnis sich von den Beatles oder Kings of Leon inspirieren zu lassen nicht zurück. Wir sind aber sicher, dass schon sehr bald The Fog Joggers selber als Vorbilder angegeben werden!
Was aber ist es, das Jan Büttner, Gesang und Gitarre; Christian Peitz, Orgel und Gesang; Stephan Selbach, Bass und akustische Gitarre und Ben Kronski an den Drums und Gesang sofort aus der Menge der Newcomer-Bands heraushebt, denn immerhin haben sie ja "nur" eine EP vorgelegt? Nun, sie haben ganz offensichtlich Ahnung davon, wie gute Musik klingt. Das zeigt sich in den Arrangements ihrer fünf Titel ebenso, wie in dem Tempo der Songs, ihrer Bilder und ganz, ganz besonders in der unglaublich starken Stimme von Jan Büttner.
Zu Beginn kommt gleich mal 'ne ganze Insel vorbei geschwommen, Island, und die ist alles andere als Urlaubs-Paradies. Drum wird im schnellen Trapp das Eiland erkundet, um festzustellen, das auch das Festland nicht zu verachten ist. Die Gitarre sendet ein nettes SOS und die Rhythmus-Kumpel bieten ein sicheres Floss für die Rückkehr.
Über die Freundin der Freundin, Friend Of A Friend, singt Jan im zweiten Song. Jaja, diese Spiele mit dem Feuer können, verdammt noch mal, viel Spass machen. Wohl dem (Mann), der dann nicht die Standfestigkeit verliert. Im Lied gibt es dazu einen netten kleinen Klingelton, aber bei dem Druck, den das Quartett entfaltet schläft sowieso kein Kerl ein!
The Fog Joggers - Friend of a Friend
B. Trug | Myspace Video
Und die Freude auf die Samstagnacht, Saturday Nite, ist auch schon in den Genen der heutigen Kultur-Menschen, glücklicherweise auch seit einigen Generation ohne Fieber. Wofür arbeiten wir also fünf Tage die Woche - genau, für ein Konzert mit den Fog Joogers am Samstag Abend. Nun, ganz so drastisch denken die Jungs nicht darüber, und so beginnen sie das Lied mal ganz ruhig mit der akustischen Gitarre. An die hängt sich die elektrische und der Bassist und Trommler verlassen ebenfalls die Position an der Bar. Da schaukelt das Designer-Bier und träumt davon einmal so gut zu sein wie dieser Song.
Tonight Tonight schließt sich nahtlos an. Die ganz alltäglichen Träume, Wünsche, Fragen, Hoffnungen, die aber auch voller Triebkraft sind für die Zeit drumherum. Bester Pop-Rock der vier Rheinländer!
Und zum Finale noch eins für die eine oder andere Träne: Waterfalls. Eine ruhige Ballade entlässt uns mit der Frage:"where have you been lately?" Nun, vielleicht können wir ja bald antworten: "Im Stadion des BVB auf der Meisterfeier mit The Fog Joggers.
Diese Band hat mit ihrer geradlinigen, harmonischen Musik eine Brücke geschaffen zu den besten Bands und Zeiten der populären Rock Musik. Dazu tragen auch die kurzen, unspektakulären Texte bei. Man muss kein Prophet sein, um überzeugt zu sein, das diese Jungs ziemlich schnell in der Champions League spielen werden. Gut so, dann kommt der Pokal endlich mal wieder nach Deutschland. Die Vorfreude auf die kommende "ganze" CD ist jedenfalls riesig. Gut, das die Band bis dahin noch mal durch die Lande zieht und wir somit die Möglichkeit haben, sie live zu erleben. Termine gibt's hier! (Eigenverlag)

Was aber ist es, das Jan Büttner, Gesang und Gitarre; Christian Peitz, Orgel und Gesang; Stephan Selbach, Bass und akustische Gitarre und Ben Kronski an den Drums und Gesang sofort aus der Menge der Newcomer-Bands heraushebt, denn immerhin haben sie ja "nur" eine EP vorgelegt? Nun, sie haben ganz offensichtlich Ahnung davon, wie gute Musik klingt. Das zeigt sich in den Arrangements ihrer fünf Titel ebenso, wie in dem Tempo der Songs, ihrer Bilder und ganz, ganz besonders in der unglaublich starken Stimme von Jan Büttner.
Zu Beginn kommt gleich mal 'ne ganze Insel vorbei geschwommen, Island, und die ist alles andere als Urlaubs-Paradies. Drum wird im schnellen Trapp das Eiland erkundet, um festzustellen, das auch das Festland nicht zu verachten ist. Die Gitarre sendet ein nettes SOS und die Rhythmus-Kumpel bieten ein sicheres Floss für die Rückkehr.
Über die Freundin der Freundin, Friend Of A Friend, singt Jan im zweiten Song. Jaja, diese Spiele mit dem Feuer können, verdammt noch mal, viel Spass machen. Wohl dem (Mann), der dann nicht die Standfestigkeit verliert. Im Lied gibt es dazu einen netten kleinen Klingelton, aber bei dem Druck, den das Quartett entfaltet schläft sowieso kein Kerl ein!
The Fog Joggers - Friend of a Friend
B. Trug | Myspace Video
Und die Freude auf die Samstagnacht, Saturday Nite, ist auch schon in den Genen der heutigen Kultur-Menschen, glücklicherweise auch seit einigen Generation ohne Fieber. Wofür arbeiten wir also fünf Tage die Woche - genau, für ein Konzert mit den Fog Joogers am Samstag Abend. Nun, ganz so drastisch denken die Jungs nicht darüber, und so beginnen sie das Lied mal ganz ruhig mit der akustischen Gitarre. An die hängt sich die elektrische und der Bassist und Trommler verlassen ebenfalls die Position an der Bar. Da schaukelt das Designer-Bier und träumt davon einmal so gut zu sein wie dieser Song.
Tonight Tonight schließt sich nahtlos an. Die ganz alltäglichen Träume, Wünsche, Fragen, Hoffnungen, die aber auch voller Triebkraft sind für die Zeit drumherum. Bester Pop-Rock der vier Rheinländer!
Und zum Finale noch eins für die eine oder andere Träne: Waterfalls. Eine ruhige Ballade entlässt uns mit der Frage:"where have you been lately?" Nun, vielleicht können wir ja bald antworten: "Im Stadion des BVB auf der Meisterfeier mit The Fog Joggers.
Diese Band hat mit ihrer geradlinigen, harmonischen Musik eine Brücke geschaffen zu den besten Bands und Zeiten der populären Rock Musik. Dazu tragen auch die kurzen, unspektakulären Texte bei. Man muss kein Prophet sein, um überzeugt zu sein, das diese Jungs ziemlich schnell in der Champions League spielen werden. Gut so, dann kommt der Pokal endlich mal wieder nach Deutschland. Die Vorfreude auf die kommende "ganze" CD ist jedenfalls riesig. Gut, das die Band bis dahin noch mal durch die Lande zieht und wir somit die Möglichkeit haben, sie live zu erleben. Termine gibt's hier! (Eigenverlag)

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt