Kasseler Chöre singen Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt

Kasseler Chöre und MusikerInnen singen und spielen Weihnachtslieder am Gemeinschaftsstand der Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V. und des euregioverlags
Montag, 13.12., 18 Uhr: Polizeichor
Pate: Patrik Ringborg, Generalmusikdirektor
Dienstag, 14.12., 18 Uhr: Singgemeinschaft der Versöhnungskirche Kassel
Pate: Prof. Dr. Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Mittwoch, 15.12., 18 Uhr: Kirchditmolder Musizierkreis (Blockflöten-Trio)
Patinnen: Gabriela Wolff-Eichel, Vorsitzende der Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V.,
Renate Matthei, Geschäftsführerin Merseburger Verlag
Donnerstag, 16.12.: Hohes C
Pate: Horst Seidenfaden, Chefredakteur der HNA
Freitag, 17.12., 18 Uhr: Studierende der Musikakademie Kassel
Patin: Stadträtin Anne Janz
Am Wochenende werden Weihnachtsmärchen vorgelesen:
Samstag, 18.12., 18 Uhr: „Hänsel und Gretel“
Pate: Hans Eichel
Sonntag, 19.12., 18 Uhr.: Dr. Cornelia Dörr, Leiterin des Stadtmuseums Kassel
Pate: Bertram Hilgen, Oberbürgermeister der Stadt Kassel
Montag, 13.12., 18 Uhr: Polizeichor
Pate: Patrik Ringborg, Generalmusikdirektor
Dienstag, 14.12., 18 Uhr: Singgemeinschaft der Versöhnungskirche Kassel
Pate: Prof. Dr. Martin Hein, Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Mittwoch, 15.12., 18 Uhr: Kirchditmolder Musizierkreis (Blockflöten-Trio)
Patinnen: Gabriela Wolff-Eichel, Vorsitzende der Freunde des Stadtmuseums Kassel e.V.,
Renate Matthei, Geschäftsführerin Merseburger Verlag
Donnerstag, 16.12.: Hohes C
Pate: Horst Seidenfaden, Chefredakteur der HNA
Freitag, 17.12., 18 Uhr: Studierende der Musikakademie Kassel
Patin: Stadträtin Anne Janz
Am Wochenende werden Weihnachtsmärchen vorgelesen:
Samstag, 18.12., 18 Uhr: „Hänsel und Gretel“
Pate: Hans Eichel
Sonntag, 19.12., 18 Uhr.: Dr. Cornelia Dörr, Leiterin des Stadtmuseums Kassel
Pate: Bertram Hilgen, Oberbürgermeister der Stadt Kassel
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt