Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 914

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 1988

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 2060

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 358
kassel-zeitung podcast

Neue Galerie: "Bauen ist eins der letzten großen Abenteuer"

2011-11-23 von Klaus Schaake

Die “dritte Geburt” des Hauses stand heute bei der Einweihung der Neuen Galerie auf der Agenda. Mit der Generalsanierung, technischen Modernisierung und Neugestaltung der Räume im Innern des Museumsgebäudes durch das Büro Staab Architekten Berlin in den Jahren 2006 bis 2011 entstanden ein neuer Eingangsbereich mit anschließendem Foyer und neuen Ausstellungsflächen, einschließlich zusätzlicher Räume für Wechselausstellungen.
Klaus Schaake sprach mit Volker Staab über seine Interpretation dieses Hauses.

Download MP3 (4:35min, 2MB)

Spiritus sanctus et spiritus obscurus

2011-11-16 von Martin Reuter

Michaela Zurell hatte sich nicht den eigenen Glauben, sondern den Geist der Esoterik zum Ziel genommen. Ihrer Ansicht nach sehr aktuell, sich ausbreitend, und mit bedenklichen Zügen für Menschen.
Am 23.10.2011 im Freien Radio Kassel mit Cousine Gertrud Salm und Martin Reuter.

Download MP3 (49:03min, 17MB)

Doku: Hamed Abdel-Samad im Gespräch mit dem Publikum

2011-10-10 von Klaus Schaake

Erfreulich undogmatisch ging es bei Frage und Antwort zu einem ansonsten stark mit Vorurteilen und Klischees belasteten Thema zu.

Download MP3 (80:57min, 37MB)

Gespräch zum "Untergang der islamischen Welt"

2011-10-10 von Klaus Schaake

Der deutsche Ägypter Hamed Abdel-Samad sollte in die Fußstapfen seines Vaters treten und Imam werden. Mit zwölf sollte er den Koran auswendig können, doch es kam anders. In einem langen Prozess konvertierte er vom Glauben zum Wissen, ist Teilnehmer der Revolution auf dem Tahrir-Platz, provoziert unter anderem mit der These vom “Untergang der islamischen Welt”, schreibt Bücher uns spricht mit den Menschen – hier wie dort.
Im Kulturzentrum Schlachthof sprach er mit Martin Reuter.

Download MP3 (69:46min, 32MB)

Früchte des Zorns: Taube Nüsse

2011-09-23 von Martin Reuter

“Freisprechanlage”, Freies Radio Kassel:
Die große Denkfabrik Universität Kassel benötigt eine erkleckliche Erweiterung, deshalb müssen nach dem Bebauungsplan Dinge weichen. Die wichtigen nicht, z.B. Autos und Parkplätze, die unwichtigen wie Bäume, Quartiers-Treffs und Veranstaltungsräume schon. Unsere Gäste Marina Rüdiger und Walter Jäkel vom Fahrradcontainer, einer günstigen Service-Einrichtung für Drahtesel, haben am 11. September berichtet, wie sie sich verschoben fühlen.
Mitsprecher Gertrud Salm und Martin Reuter haben den Eindruck bekommen, dass es sich hier um ein weiteres Beispiel für eine Bürgerbeteiligung handelt, in dem die Bürger bereits abgeschafft sind: “Postdemokratie”. Wer auf Planungen Einfluss zu nehmen versucht und dabei das Gefühl des Zorns kennenlernt, der hat am Schluss taube Nüsse in der Hand.
(Es ist ein bisschen schwierig, Raumbilder und Pläne in einer Radiosendung für Ortsunkundige anschaulich zu machen, aber wir haben es versucht. Musik wie immer rausgeschnitten.)

Download MP3 (54:40min, 19MB)


<< Jüngere Einträge :: Ältere Einträge >>