Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 914

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 1988

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 2060

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 358
kassel-zeitung podcast

Tom Koenigs: "Wir haben zweifellos Krieg in Afghanistan"

2012-01-20 von Klaus Schaake

2005, 2006 und 2007 war es für Tom Koenigs, Sondergesandter des UN-Generalsekretärs und Leiter der UN-Mission in Afghanistan, nicht klar, in welche Richtung sich die Dinge am Hindukusch entwickeln. Heute bezeichnet der grüne Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe die Auseinandersetzungen als Krieg.
“Machen wir Frieden oder haben wir Krieg?” ist der Titel seines Buches, in dem Koenigs die Erfahrungen seiner UN-Mission in persönlicher, anekdotischer, zweifelnder und selbstzweifelnder Weise niedergeschrieben hat und damit der Geschichte von Wiederaufbau und Befriedung oder dem Beispiel des Scheiterns westlicher Einmischung nachgeht.
Kommende Woche wird Tom Koenigs im Bundestag für die Verlängerung des Mandats der deutschen Truppen stimmen, wie er am Rande seiner Lesung in Kassel sagte.
Klaus Schaake hatte “seine Exzellenz”, wie er ob seiner Abneigung gegen die Repräsentation vor Ort oft angesprochen wurde, am Mikro.

Download MP3 (14:51min, 7MB)

"Krise, Krisenpolitik und Widerstand"

2011-12-27 von Veronika Baier

Die Aktivistin Cristina Asensi über Hintergründe, Ziele und Struktur der spanischen Bewegung “Echte Demokratie jetzt!”

Am 11. Oktober hatte die Attac-Regionalgruppe Kassel in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu einer Veranstaltung über die Schuldenkrise in Europa, den damit verbundenen Demokratie- und Sozialabbau und die spanische Demokratiebewegung eingeladen. Hier Auszüge aus der Veranstaltung.

Download MP3 (35:50min, 33MB)

Ein Begriffs-Joker:" Nachhaltigkeit"

2011-12-27 von Martin Reuter

Marco Nicolas Werner hat mit Gertrud Salm und Martin Reuter zusammen den Begriff der “nachhaltigen Entwicklung” unter die Lupe genommen, anhand seiner Publikation (“Mythos Nachhaltigkeit”) kritisiert und andersartige Vorschläge gemacht. Informativ und unterhaltsam.
“Freisprechanlage”, Freies Radio Kassel am 18.12.2011. Wohl bekomms!
(Die 2 1/2 Musiken rausgeschnitten; ich habe nur notiert die mir unbekannte Gruppe “System of a Down”.)

Download MP3 (50:15min, 17MB)

Das Klempnern

2011-12-24 von Martin Reuter

Gertrud Salm und Martin Reuter haben sich in der “Freisprechanlage” des Freien Radios Kassel am 2. Advent, also 4.12.2011, mit Robin Schwarz vergnügt über seinen Beruf als Heizungs- und Sanitär-Bauer unterhalten. Der Gang ans Mikro ist allemal schwer; wir haben aber (einschließlich der schönsten Geschichten über die bösesten Unfälle) gemeinsam davon profitiert.
Musik wie immer für die GEMA rausgeschnitten: J.J.Cale, Bachmann Turner Overdrive (!!), Nina Hagen.

Download MP3 (49:00min, 17MB)

Kunst trotz(t) Demenz - Kurator im Interview

2011-11-27 von Klaus Schaake

Ein gesellschaftliches Thema auf unkonventionelle Weise zu präsentieren war Andreas Pitz Ansatz für die heute im Diakonissen-Krankenhaus eröffnete Ausstellung. An Demenz erkrankte Künstler, darunter solche mit internationalem Renommee und Angehörige, die sich auf künstlerische Weise mit dem Thema auseinandersetzen präsentiert die Ausstellung und plädiert in und mit ihren 120 Werken von 32 Künstlern für einen anderen Blick auf ein ansonsten angstbesetztes Thema.
Klaus Schaake sprach mit dem Kurator.
Noch bis 8. Februar 2012 im Diakonissen-Krankenhaus, Casino, 1. und 2. OG, Herkulesstraße 34, 34119 Kassel

Download MP3 (4:33min, 2MB)


<< Jüngere Einträge :: Ältere Einträge >>