Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 914

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 1988

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/adodb.inc.php on line 2060

Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /www/htdocs/w006dc25/podcast/loudblog/inc/database/drivers/adodb-mysql.inc.php on line 358
kassel-zeitung podcast

Freisprechanlage: Was können z.B. Bäume lernen?

2010-05-01 von Martin Reuter

Sendung im Freien Radio Kassel am 25.4.2010. Eine praktische Naturkundlerin namens Ulrike Läsker-Bauer wird vom “Tag der Erde” in Kassel entführt, um vor dem unerbittlichen Mikrofon über ihre Praktiken in gelassener Form auszusagen. Es stellt sich heraus, dass sie über einen sehr angenehmen Naturbegriff verfügt. Derselbe kann “Nutzung” und erinnerndes Gefühl sehr wohl vereinbaren. Ein herzlicher Gruß von der Redaktion…

Download MP3 (53:03min, 18MB)

Freisprechanlage: Schreiben über Musik

2010-04-28 von Martin Reuter

Wer den Beat-Club in Bremen live erlebt hat, der kann was erzählen. Lüder Kriete, der viele Anhör-Einladung zu bestimmten Musik-Arten für die Kassel-Zeitung schreibt. Sendung vom 11.4.2010 Im Freien Radio Kassel.

Download MP3 (49:41min, 17MB)

Erinnerungen an die Moderne - Prof. Michael Wilkens spricht

2010-04-27 von Klaus Schaake

Der junge Architekt ist ein Anhänger Le Corbusiers und seine Reisen führen ihn bis ins indische Chandigarh, wo der Grandseigneur der Moderne eine ganze Stadt geplant hat. Die Unwirtlichkeit selbiger will nicht so recht ins Bild passen, der Michael Willens freundet sich in dieser Auseinandersetzung mit der Entwurfshaltung Hugo Härings an. Paul Baumgarten und Oswalt Matthias Ungers sind weitere Stationen auf seinem Weg, der ihn später an die damalige Gesamthochschule Kassel führen soll. In seinem Vortag in der Reihe “Fusion” nimmt der ehemalige Hochschullehrer am Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel seine Zuhörer/innen mit auf eine spannende Reise durch die Nachkriegsmoderne und hält sich dabei nicht mit Empfehlungen, Kritik und Selbstkritik an der eigenen Zunft zurück.

Download MP3 (59:30min, 27MB)

Gentechnik: "Monsanto will die Weltherrschaft!"

2010-04-24 von Klaus Schaake

“Das Leben gehört sich selbst. Und so muss es auch bleiben”, zeigte sich Annemarie Volling von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) überzeugt. Ihre Forderung in der Podiumsdiskussion, die sich an Percy Schmeisers Vortrag anschloss: “Bleibt uns mit eurer Gentechnik vom Acker.” Josef Jacobi von der Upländer Bauernmolkerei unterstellte, Monsanto wolle die Weltherrschaft und ein Zuhörer bezeichnete die den Saatgut-Multi gar als “Monsatano”. Klaus Schaake zeichnete auf.

Download MP3 (57:06min, 26MB)

Percy Schmeiser: "Wir können die Welt frei von Gentechnik machen"

2010-04-24 von Klaus Schaake

In einem bewegenden Vortrag schildert Percy Schmeiser seinen Kampf für eine Gentechnik freie Welt und die Gefahren, die von Pflanzen ausgehen, deren Erbgut verändert wurde. Eine Koexistenz zwischen Gentechnik, konventionellem und organischen Anbau hält der kanadische Farmer aufgrund seiner Erfahrungen für unmöglich.

Download MP3 (64:43min, 30MB)


<< Jüngere Einträge :: Ältere Einträge >>