Andrea Ypsilanti: "Wir müssen über Alternativen sprechen"
2010-01-17 von Klaus SchaakeOb der aktuellen politischen Lage in Hessen, stimmt es Andrea Ypsilanti froh, dass ihr Wahlkampf 2008, der den sehr raschen Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine Energieversorgung zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen vorsah, in den Kommunen offenbar nachgewirkt habe und viele sich auf den Weg zu einer unabhängigen Energieversorgung, deren Wertschöpfungspotenziale sich vor Ort realisieren, machen wollen, auch ohne dass sie dabei von der Landesregierung explizit unterstützt werden.
Der Bundespartei empfiehlt die “Politikerin mit Leidenschaft”, wie sie sich selbst beschreibt, die Weiterentwicklung der Konzepte, die man in Hessen hatte und ein Denken in Prozessen jenseits von Einzelantworten. Die Landtagsabgeordnete fordert neue Bündnisse ohne “künstliche Abgrenzungen”.
Download MP3 (7:58min, 4MB)
Alle Kommentare