„Kommunikation in der Bewegung“ - Tango Argentino
2007-12-29 von Klaus SchaakeDie Geschichte des Tango beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts in Südamerika. In Buenos Aires und in Montevideo treffen verschiedenste Völker und Kulturen aufeinander. Getrieben durch wirtschaftliche Not in ihren Heimatländern und angelockt durch ein groß angelegtes Einwanderungsprogramm, erreichen alleine zwischen 1880 und 1930 etwa sechs Millionen Neuankömmlinge aus Süd- und Mitteleuropa die Hafenstädte am Unterlauf des Río de la Plata.
StadtZeit Kassel sprach mit den Tango-Lehrern Gabriela Czieslinski und Ulrich Böhme, die als “tanguisimo” Kurse in der Fuldastadt anbieten, über ihr Verhältnis zum Tango.
Download MP3 (17:01min, 8MB)
- StadtZeit Kassel
- Magazin für Kassels innovative Seiten
- tanguisimo
- Tangokurse in Kassel
Alle Kommentare