"Bedingungsloses Grundeinkommen – zwischen gesellschaftlicher Vision und Realpolitik" attac-Radio 11. Dez. 2007
2007-12-12 von Veronika BaierEin bedingungsloses Grundkommen löst nicht alle gesellschaftlichen Probleme, kann aber kapitalistisch organisierte Erwerbsarbeit alleiniger Maßstab zur Verteilung des gesellschaftlichen Reichtums sein, wie es die herrschende Ideologie behauptet?
Steht eine solche Forderung im Widerspruch zu Mindestlohn und Arbeitszeitverkürzung?
Welche Rolle spielt die Finanzierbarkeit?
Welche gesellschaftspolitische Perspektive verbindet sich damit?
Eine Einführung von Uli Barth, Kommune Niederkaufungen
Download MP3 (30:49min, 7MB)
Alle Kommentare