Das ist auch supergeile Musik
Das Quasars-Ensemble aus Bratislava spielt auf Einladung des Ost-West-Podiums zeitgenössische Musik aus West und Ost am 23. April 2010 um 20 Uhr in der Lutherkirche und Lüder wollte auch kommen...
Schon einmal haben wir das Quasars-Ensemble nach Kassel geholt und waren beindruckt; es spielt hervorragend. Diesmal ist das Programm etwas westlastig, das kommt von kurzfristigen Änderungen, die das Budget forderte. Es werden aufgeführt:
Tristan Murail
La Barque Mystique (1993)
(Eine Wahnsinnspräzisionsmusik, die wie am Schnürchen ablauft.)
Iannis Xenakis
Rebonds A et B, für Schlagzeug solo (1987-89)
(Hab noch nie ein aufregenderes Schlagzeugsolo gehört.)
Helmuth Lachenmann
Pression für einen Cellisten (1969-70)
(Das Cello wird tatsächlich sehr sachentfremdet.)
Ivan Buffa
Quasars für Viola und Ensemble (2008)
(Kenn ich noch nicht, bin gespannt. Er ist der Dirigent des Ensembles und ein ausgezeichneter Pianist dazu.)
Viera Janárceková
Nonett (2009)
(Darauf warte ich schon seit letztem Jahr. Das Stück wurde in Bratislava auf dem internationalen Melos-Ethos Festival uraufgeführt, und ich konnte nicht mit. )
Der Eintritt kostet 12 €, verbilligt 8 €, für ALG II-Bezieher soviel sie können.
Tristan Murail
La Barque Mystique (1993)
(Eine Wahnsinnspräzisionsmusik, die wie am Schnürchen ablauft.)
Iannis Xenakis
Rebonds A et B, für Schlagzeug solo (1987-89)
(Hab noch nie ein aufregenderes Schlagzeugsolo gehört.)
Helmuth Lachenmann
Pression für einen Cellisten (1969-70)
(Das Cello wird tatsächlich sehr sachentfremdet.)
Ivan Buffa
Quasars für Viola und Ensemble (2008)
(Kenn ich noch nicht, bin gespannt. Er ist der Dirigent des Ensembles und ein ausgezeichneter Pianist dazu.)
Viera Janárceková
Nonett (2009)
(Darauf warte ich schon seit letztem Jahr. Das Stück wurde in Bratislava auf dem internationalen Melos-Ethos Festival uraufgeführt, und ich konnte nicht mit. )
Der Eintritt kostet 12 €, verbilligt 8 €, für ALG II-Bezieher soviel sie können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lüder Kriete am :