Kassel bekommt nun doch eine Fahrradstrasse
"Als der ADFC vorgeschlagen hatte, die Strecke Königstor/Goethestrasse als Fahrradstrasse einzurichten, gab es einen kleinen politischen Aufstand (incl. Tagespresse)", aber es wird dennoch "in Kassel bald eine erste Fahrradstrasse geben". Mit dieser Mitteilung überraschte der Kasseler Fahrradclub die Empfänger seines jüngsten Rundbriefes.
Vorgesehen ist, dass die vom Auestadion kommende Menzelstrasse und in ihrer Verlängerung die Landaustrasse in Zukunft den Radlern vorbehalten bleiben sollen.
Endgültig entschieden wird darüber zwar erst am 24.2. bei einer Sitzung des Ortsbeirates Südstadt. Aber das stellt offenbar kein Problem mehr dar, denn in diesem Ortsbeirat haben die Radfreunde eine Mehrheit und sein Vorsitzender ist der ADFC-Veteran Harald Doenst. Fahrradstrassen gibt es laut ADFC-Rundbrief inzwischen zwar "in allen grossen Städten", aber "eine Fahrradstrasse in Kassel ist eine Sensation".
Der ADFC ist mit seiner Geschäftsstelle im Umwelthaus, Wilhelmstrasse 2, beheimatet. Donnerstags ab 16.30 Uhr kann man dort aktive ADFC`ler antreffen. Wer regelmässige Informationen über die Arbeit der Kasseler Gruppe und auch über angebotene Radtouren haben möchte, kann sich bei rudi.roy@kreiskassel.de melden.
Endgültig entschieden wird darüber zwar erst am 24.2. bei einer Sitzung des Ortsbeirates Südstadt. Aber das stellt offenbar kein Problem mehr dar, denn in diesem Ortsbeirat haben die Radfreunde eine Mehrheit und sein Vorsitzender ist der ADFC-Veteran Harald Doenst. Fahrradstrassen gibt es laut ADFC-Rundbrief inzwischen zwar "in allen grossen Städten", aber "eine Fahrradstrasse in Kassel ist eine Sensation".
Der ADFC ist mit seiner Geschäftsstelle im Umwelthaus, Wilhelmstrasse 2, beheimatet. Donnerstags ab 16.30 Uhr kann man dort aktive ADFC`ler antreffen. Wer regelmässige Informationen über die Arbeit der Kasseler Gruppe und auch über angebotene Radtouren haben möchte, kann sich bei rudi.roy@kreiskassel.de melden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Völlig falsch am :
Ansonsten eine gute Sache
Richard Kallok am :
Was den Charakter von Fahrradstrassen angeht, liegt "Völlig falsch" nicht ganz richtig. Ich zitiere die wohl an der STVO angelehnte Definition des ADFC:
1. Fahrradstrassen, die durch Zeichen 244 als Fahrradstrassen gekennzeichnet sind, dürfen nur von Radfahrern befahren werden.
3. Andere Fahrzeugführer als Radfahrer dürfen Fahrradstrassen nur benutzen, soweit dies durch ein Zusatzschild zugelassen ist.
Eine solche Regelung gibt es auch bei Radwegen.
Robert am :
Eine richtige Sensation wäre übrigens eine Fahrradstraße in der Autostadt Baunatal – hier bekommt man ja noch nicht einmal den autofreien Tag der EU hin, geschweige denn einen attraktiven ÖPNV.