Wellenlänge für baltische Streicher

Chordos macht grad mal Pause
Litauische Komponisten bringen einen unverwechselbaren Ton in die Europäische Musik, – die besondere Landschaft, Licht, Charakter, baltische Tradition schwingen in ihren Werken mit. Das Streichquartett Chordos aus Vilnius widmet sich seit seiner Gründung im Jahr 1997 der Interpretation alter litauischer Musik und auch der stilistisch treuen Wiedergabe von Barockmusik. Sein Schwerpunkt liegt jedoch auf der Vermittlung von zeitgenössischer Musik.
Das Quartett spielt Werke der litauischen Komponisten Onute Narbutaite, Raminta Serksnyte, Algirdas Martinaitis. Den Brückenbogen Ost-West bildet die Uraufführung des 7. Streichquartetts von Viera Janárčeková.
Ieva Sipaityté - 1.Violine
Vytautas Mikeliunas - 2.Violine
Robertas Bliškevicius - Viola
Mindaugas Backus - Violoncello
Vor zwei Wochen haben Viera Janarcekova und das Chordos Quartett gemeinsam das 7. Streichquartette in Vilnius (Litauen) geprobt. Wir waren beeindruckt von der Kraft, Intensität und dem Können des Quartetts.
www.chordos.com
Eintritt 12 €
ermäßigt 8 €
Das Quartett spielt Werke der litauischen Komponisten Onute Narbutaite, Raminta Serksnyte, Algirdas Martinaitis. Den Brückenbogen Ost-West bildet die Uraufführung des 7. Streichquartetts von Viera Janárčeková.
Ieva Sipaityté - 1.Violine
Vytautas Mikeliunas - 2.Violine
Robertas Bliškevicius - Viola
Mindaugas Backus - Violoncello
Vor zwei Wochen haben Viera Janarcekova und das Chordos Quartett gemeinsam das 7. Streichquartette in Vilnius (Litauen) geprobt. Wir waren beeindruckt von der Kraft, Intensität und dem Können des Quartetts.
www.chordos.com
Eintritt 12 €
ermäßigt 8 €
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt