Skip to content

Neues Urheberrecht

Das neue Urheberrecht, welches ab 01.01.2008 in Kraft tritt, wirkt sich auch an der Universitätsbibliothek Kassel negativ aus.
So ist dort unter Aktuelles aus der Universitätsbibliothek u.a zu lesen:

Das mit Wirkung zum 1. Januar 2008 geänderte Urheberrechtsgesetz wird insbesondere für die Fernleihe negative Folgen haben. Bisher wurden die meisten per Fernleihe bestellten Aufsätze elektronisch zwischen den Bibliotheken verschickt, wobei im Vergleich zum Postversand eine große Zeitersparnis erreicht werden konnte. Dies ist ab 1. Januar 2008 nicht mehr erlaubt. Fernleihaufsätze werden zukünftig wieder nur als Papierkopie per Post zwischen den Bibliotheken verschickt werden, was die Lieferzeiten erheblich verlängern wird. Betroffen ist auch der Ihnen wahrscheinlich bekannte Lieferdienst Subito, der seine elektronische Lieferung zum 2. Januar 2008 vorläufig ebenfalls einstellen wird.
....

Und das ist bei weitem nicht der einzige für die Forschung hinderliche Aspekt in dem neuen Gesetz. Z.B. der OpenAccess Gedanke, der mit öffentlichen Mitteln erforschtes Wissen auch wieder für Alle zugänglich machen soll, wurde vom Gesetzgeber nicht genügend berücksichtigt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebastian Helwig am :

Danke für den Hinweis, wollte eigentlich auch was schreiben. Man kann übrigens unter http://www.urheberrechtsbuendnis.de/ auch mit gegen die änderungen unterschreiben. Außerdem befasst sich die Piratenpartei ( piraten-hessen.de ), die bei den nächsten Landtagswahlen antreten, mit dem Thema.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen