Neues Urheberrecht
Das neue Urheberrecht, welches ab 01.01.2008 in Kraft tritt, wirkt sich auch an der Universitätsbibliothek Kassel negativ aus.
So ist dort unter Aktuelles aus der Universitätsbibliothek u.a zu lesen:
Und das ist bei weitem nicht der einzige für die Forschung hinderliche Aspekt in dem neuen Gesetz. Z.B. der OpenAccess Gedanke, der mit öffentlichen Mitteln erforschtes Wissen auch wieder für Alle zugänglich machen soll, wurde vom Gesetzgeber nicht genügend berücksichtigt.
Das mit Wirkung zum 1. Januar 2008 geänderte Urheberrechtsgesetz wird insbesondere für die Fernleihe negative Folgen haben. Bisher wurden die meisten per Fernleihe bestellten Aufsätze elektronisch zwischen den Bibliotheken verschickt, wobei im Vergleich zum Postversand eine große Zeitersparnis erreicht werden konnte. Dies ist ab 1. Januar 2008 nicht mehr erlaubt. Fernleihaufsätze werden zukünftig wieder nur als Papierkopie per Post zwischen den Bibliotheken verschickt werden, was die Lieferzeiten erheblich verlängern wird. Betroffen ist auch der Ihnen wahrscheinlich bekannte Lieferdienst Subito, der seine elektronische Lieferung zum 2. Januar 2008 vorläufig ebenfalls einstellen wird.
....
Und das ist bei weitem nicht der einzige für die Forschung hinderliche Aspekt in dem neuen Gesetz. Z.B. der OpenAccess Gedanke, der mit öffentlichen Mitteln erforschtes Wissen auch wieder für Alle zugänglich machen soll, wurde vom Gesetzgeber nicht genügend berücksichtigt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sebastian Helwig am :