Während ich die 4. von Mahler (Boulez) höre und in froher Erwartung des kommenden Nationalauftriebs durch die Fußballfrauen bin, erreicht mich eine schwer deutbare Nachricht des Rathauses, die ich dann hier auch weitergebe:
"Altmarkt-Spekulationen" vollständig lesen
So gegen 9 Uhr (morgens). Der Bringdienst für die ältere Dame, auf dessen Auto "frisch menü" steht, bringt das Angekreuzte.
"Superfrische" vollständig lesen
Die Freiwilligen mit einem der fertigen Blumenkästen. Foto: artisan e.V.
Um den Stadtteil Rothenditmold schöner und bunter zu gestalten, hat der Verein artisan beim 10. Kasseler Freiwilligentag gemeinsam mit Mitarbeitern der Volkswagen AG, dem Rothenditmolder Stadtbezirksverband der CDU und anderen Freiwilligen acht Blumenkästen gebaut und bepflanzt. Diese schmücken nun die Naumburger Straße und sollen in Zukunft über Patenschaften von den Anwohnern gepflegt werden. Sie sollen den Stadtteil lebensfroher machen und ein Zeichen gegen die Gleichgültigkeit im Alltag setzen. Der in Rothenditmold ansässige Gewerbepark Clasen unterstützte die Pflanz-Aktion, indem er die Blumenerde zur Verfügung stellte. Der Verein artisan steht allen, die sich für ihren Stadtteil engagieren möchten, offen und freut sich über neue Ideen.
Als Top-Meldung offerierten die deutschen Medien eine grauenvolle Nachricht aus Libyen. Der dortige Machthaber Gaddafi habe seine Soldaten zur systematischen Vergewaltigung von Rebellen-Frauen angeleitet, ja, zu diesem Zweck sogar Viagra verteilen lassen.
Eine Beauftragte von Human Rights Watch und zwei Mitarbeiterinnen von Amnesty International ermittelten nun auf beiden Seiten der Kriegsfront. Durch ihre Ermittlungsergebnisse wird insbesondere der Internationale Gerichtshof in Den Haag belastet, der die Vorwürfe gegen Gaddafi leichtfertig übernommen hatte.
"Vergewaltigungs-Story entpuppt sich als Kriegsgreuel-Propaganda" vollständig lesen
... kennt man nun ja schon eine Weile, dennoch erstaunt dieses Projekt doch noch sehr: Ein Drucker für Gegenstände nach einer Zeichnung im Computer, Material ist Sand aus der Wüste und die Energiequelle und das Werkzeug zum Verbinden der Sankörner zu einer festen Struktur ist die Sonne in der Wüste: Solar Sinter Project.
Wir alle kennen Orte an denen Politik auf Wirklichkeit trifft, Papiere, die es ermöglichen deine Meinung zu bilden oder gar Selbstversuche, um das Bewußtsein zu verändern. Wird bei solchen Unternehmungen die Kunst vergessen, so ist das Ergebnis meist unzureichend. Gelingt es aber, Kunst von muffigen Konventionen zu befreien so kann sie ein Sammelpunkt für Geistiges, ein Quell für Kreativität und eine Bereicherung für alle Lebensräume des Menschen werden. Auf diesen Pfad hat sich schon seit langem dieser Künstler begeben. Seit kurzem lebt und schafft er in Liebenau am Nordrand von Kassel. Nutzen wir die Nähe und werfen einen Blick auf die vielfältigen Arbeiten von pao-art!"pao-art - freie Kunst für freien Geist" vollständig lesen
Wen der rumor zum Thema "Bitcoin" interessiert - eine internationale Währung, die ohne regulatorische Instanzen auskommt, von daher nicht kontrolliert werden kann und keine Finanzinstitute mehr benötigt, die es vom kuriosen Nerdprojekt in die Aufmerksamkeit der Finanzpolitiker geschafft hat, dem seien zwei Podcasts empfohlen, etwas allgemeiner und sehr detailliert wird beschrieben, was Geld "eigentlich" ist, was das mit Vertrauen zu tun hat, wie man das "double spending" Problem umgeht, und daß Bitcoin eigentlich kein elektronisches Geld ist, sondern ein über das Netz verteiltes, kryptografisch abgesichertes Buchhaltungssystem.
"Geld auf der Festplatte" vollständig lesen
Zeitgenössische Architektur, posende Menschlein in kühlen Umgebungen: Bilder aus Architekturmagazinen kombiniert das Blog Unhappy Hipsters in Zusammenstellungen wie dieser mit sehr schönen Texten.
Über den Krieg in Libyen werden wir in Deutschland nur sehr selektiv informiert. Berichte in Schweizer Medien und im englisch-sprachigen Internet lassen aber den Schluss zu, dass der seit Mitte März andauernde Luftkrieg der Nato ("zum Schutz von Zivilpersonen") mehr Zivilisten das Leben gekostet hat wie die Bodenkämpfe der verfeindeten tribalistischen Milizen und Militärs.
"Nato-Luftterror in Libyen forderte bereits hunderte zivile Opfer" vollständig lesen
Froh gestimmt geben wir die Erleichterung weiter, mit der auch der auflagenbeschwerte und rückläufigkeitsgeschädigte Barthel, der weiß, wo man den Moscht holt, seine Erleichterung durchs Sprachrohr bekannt gibt. Pressemitteilung, in der auch die ambitionierte und konsolidierte Kinderbetreuung vorkommen. Ich bin froh, dass ich das nicht (gegen gekürztes Geld) formulieren muss:
"Schulden-Schulterung" vollständig lesen
Vorgestern wurde mir über eine vertrauliche Person als Geschenk ein Glas selbstgemachte Erdbeer-Marmelade übermittelt. Mit schönen Grüßen. Ich denke, das wäre ein gutes Modell für die praktische Soziologie; wenn man sich öfters eine Gabe übermitteln täte und sich so bestätigte, dass man zusammenlebt. Gewissermaßen kostenlos. (Ein wenig Materie und Energie sind schon nötig dabei.)
Tag der offenen Tür; 2010 noch in der Goethestr. 154
Nach dem Umzug aus den alten Räumen in der Goethestr. in die neu gebauten barrierefreien Vereinsräume von Hand in Hand e.V. in der Samuel-Beckett-Anlage 12 öffnet der Quartiers- und Nachbarschaftstreff am 25.6.2011 von 14-18 Uhr seine Türen und lädt alle interessierten BewohnerInnen des Stadtteils herzlich ein, den Quartiers- und Nachbarschaftstreff, seine Angebote und die Vereinsidee von Hand in Hand e.V. kennen zu lernen. "Tag der offenen Tür im Nachbarschaftstreff Samuel-Beckett-Anlage 12" vollständig lesen
"Zusammen : Leben" ist das Titelthema des aktuellen Magazins. "Neue Architektur" gibt es mit dem kompletten Programm zum Tag der Architektur, die Rubrik "Klimagerechte Region" macht einen Ausflug zum Edersee. In "Wie gewohnt" geht die Reise mit fantastischen Fotos der Kasseler Fotografin Helena Schätzle nach Mumbai und es gibt noch viele Infos und Präsentationen rund um das Thema "Lebenslang Lernen". Zu beziehen über: redaktion(at)stadtzeit-kassel.de und an vielen Auslagestellen in der gesamten Stadt.
Durch die Europa-Abgeordnete und zugleich Kassel-ansässige SPD-Frau Barbara Weiler werden wir informations-proaktiv darauf aufmerksam gemacht, dass es nun das kostenlos herunterladbare "Handbuch zum europäischen Antidiskriminierungsrecht" gibt.
"Antidiskrimierung: Zutrag plus Beitrag" vollständig lesen
Daphne Iben spricht mit uns über den Körper, seine Verspannung und mögliche Entspannung. Heute, 19. Juni, 18-19 Uhr, live, Freies Radio Kassel.
(Wdh. Montag 11 Uhr)
Vor 70 Jahren begann die deutsche Wehrmacht den Krieg gegen die Sowjetunion. Die Volkshochschule Region Kassel, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kassel e.V., die Jüdische Gemeinde Kassel und das Bündnis gegen Antisemitismus zeigen in Kooperation mit dem Filmladen e.V. vom 20.06. bis zum 22.06.2011 drei Filme, die sich aus unterschiedlicher Perspektive mit dem Krieg auseinandersetzten.
Alle Veranstaltungen beginnen jeweils um 17.00 Uhr im Filmladen Kassel, Goethestr. 31
"70 Jahre Krieg" vollständig lesen
Große Gewinner beim 25. Kasseler Stadtfest! Bei ihren Auftritten vor einem Textilhaus in der Oberen Königsstraße zogen die junge Frau und ihre drei Begleiter die Menschen scharenweise in ihren Bann. Und das lag keinesfalls (nur) am Sofa! Hier wurde semiakustische Musik voll Herzlichkeit und Sympathie geboten. Da wollen wir doch gleich mal in das Album reinhören und prüfen, ob der live-Eindruck stimmt. Drum noch ein klein wenig enger zusammenrücken auf dem Sofa, liebe Leute, denn jetzt kommen YEN!
"YEN - sofa ~ so good" vollständig lesen
Assumpta Mateu singt mit Belgeitung von Heiko Ossig spanische Lieder: Werke von Albéniz, des Falla, Garcia Lorca, Rodrigo und Sor. Heute, Donnerstag, 16. Juni 2011, 20 Uhr im Eulensaal der Murhardschen Bibliothek, Brüder-Grimm-Platz 4a, 34117 Kassel
"Heute: Süden - Konzert der Reihe soundcheck" vollständig lesen
Dr. Bernd Drücke ("Koordinationsredakteur der alternativen Monatszeitung Graswurzelrevolution") spricht zum Thema "Anarchismus und Graswurzelbewegung: Die Utopie für Morgen!" Freitag dem 17.06.2011 um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Region Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21
Wir geben hier die Pressemitteilung wieder:
"Graswurzel plus Anarchie" vollständig lesen
Morgen (Do., 16. Juni) ist endlich einmal Leben an einer Kreuzung, die man normalerweise nur schnell hinter sich lassen will, zumindest in der jetzigen Form. Nämlich dem Kasseler Altmarkt. Und es geht natürlich zuerst einmal darum, wer wie und wie schnell voran kommt. Während sich die CDU zum Anwalt der autogerechten Stadt aufschwingt, wollen Umwelt- und Behindertenverbände endlich den ebenerdigen Zugang zum Finanzzentrum. Für die Autos geht es um angeblich zunehmende Staugefahr. Für alle, die nicht motorisiert sind und Probleme mit Treppen haben, darum, überhaupt über die Kreuzung zu kommen. Beide Seiten werden morgen Nachmittag um 17:30 Uhr am umstrittenen Ort aufeinander treffen.
"Endlich Leben am Altmarkt ..." vollständig lesen
Ausschusssitzungen im Rathaus können einem interessierten Bürger die gnadenlose Abwicklung des politischen Tagesgeschäfts beeindruckend vor Augen führen. Genauer gesagt handelt es sich um die Vorführung einer nach unbekannten Gesetzen "arbeitenden" und geölten Maschine. Die (meistens) Herren kennen sich und ihre Scherze, die Verfahren sind ebenfalls geölt. Gestern fielen plötzlich die für mich interessanten Tagesordnungs-Punkte durch "Verschiebung" aus. Ich erlitt also einen Interessens-Schaden.
"Pech gehabt" vollständig lesen
Die zu besichtigenden Objekte und Freiräume in der Region Kassel
Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni
Jeder ist an diesem letzten Juni-Wochenende eingeladen, zeitgenössische Architektur in der unmittelbaren Umgebung zu besichtigen. Wohnhäuser und Büros, Industriebauten und Schulen, Gärten und Parks – die unterschiedlichsten Projekte können besichtigt werden. "Gehen Sie auf Entdeckungstour. Wir freuen uns auf Sie!", so Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Termine unter ...mehr. Sonderseiten StadtZeit Kassel zum Tag der Architektur mit Projektvorstellung und Terminen zum Download>>SZ44-tda2011.pdf"Offene Häuser und Freiräume beim Tag der Architektur" vollständig lesen
Wortspiele sind meist angenehm, können sie doch eine besondere Art der Fantasie zeigen. Wenn es sich, wie im vorliegenden Fall, auch auf die Musik überträgt, dann macht das Zuhören noch mehr Spaß. Hier kommt Neo-Hippie-Alternativ-Americana-Rock. Beste Unterhaltung für Freizeit und Erholung. Also runter vom Sofa und ab geht die Post mit The Silos!
"THE SILOS - Florizona" vollständig lesen