In den Sommerferien findet kein reguläres Attac-Treffen statt. Am Mi., 2.7., treffen sich aber einige Kasseler Attacis im Kulturzentrum Schlachthof (19.30 Uhr, Raum 3), um auch einmal die Fragen zu diskutieren, für die üblicherweise keine Zeit bleibt. Das erste Attac-Treffen nach den Ferien ist dann am 6.8. .
Aktionen auf dem Kasseler Königsplatz. >>Programm
Vom 27. bis 29. Juni 2008 möchten wir Ihnen die Ergebnisse des Studienprojektes in vielfältiger Form persönlich präsentieren.
12 Studierende des Fachbereichs 06 – Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung - der Universität Kassel begaben sich in den letzten beiden Semestern auf die Suche nach der aktuellen, qualitätsvollen Landschaftsarchitektur der Stadt Kassel. Die von den Studierenden getroffene Auswahl gibt einen Überblick über öffentlich zugängliche Freiräume von hoher Qualität in Kassel und Umgebung und zeigt beispielhaft deren große Bandbreite - vom Firmengarten bis zum Landschaftspark.
Zur Ausstellungseröffnung am Freitag den 27.06.2008 um 21.00 Uhr präsentiert 'rotopol' wunderbare Originale, Skizzen und Konzepte zu dem gleichnamigen Faltheft von Rita Fürstenau.
"Rita Fürstenau: "Raum kommt von Räumen"" vollständig lesen
Er, ca. Mittvierziger, sagt: Machen Sie mir bitte den Schrank für den Schnaps auf? Sie sagt: Ausweis dabei? Er sagt: Danke für das Kompliment!
"Neulich beim Saufversorger" vollständig lesen
...Mit dem Partizip auf du und du
Ich stehe an der Schrippen-Theke im Eingangsbereich meines kleinen sympathischen Rundumversorgers, wo die Bio-Diktatur herrscht: Noch nicht mal anständig unöko einkaufen ist hier möglich. Aber egal. Wahrscheinlich meint es der freundliche Öko-Stalinist nur gut mit uns. Neben mir steht ein junger Mann...
"Neulich beim Krämer..." vollständig lesen
Gemeinschaftsgärten vor urbaner Betonkulisse; Sevilla (Spanien), Parque Miraflores
Die Erweiterung und Neuinterpretation des Subsistenzbegriffes um eine städtebauliche, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Dimension als Gegenpol zur neoliberalen Globalisierung war ein Ergebnis einer internationalen Tagung an der Universität Kassel mit 90 TeilnehmerInnen aus Nord- und Mittelamerika, Afrika, Asien sowie verschiedenen europäischen Ländern. Vandana Shivas Rede und ein Interview mit der Soziologin Christa Müller von der Stiftung Interkultur: Klick auf den Link.
"Eine andere Welt ist pflanzbar!" vollständig lesen
Der Michelskopf - See im Meißner-Kaufungerwald bei Kassel ist auf einigen meiner Karten nicht verzeichnet, obwohl er eine nicht unerhebliche Größe hat - als sollte er versteckt werden, wie manche Dörfer auf den Karten der DDR.
"Radeln zum Michelskopf" vollständig lesen
Eine Aufsuchung. Umgekehrt hatte eine Frau Mut, die Szene eines, wie man so sagt, "sozialen Brennpunktes" in Bettenhausen mit uns zu diskutieren. (Ankündigung dezent) Über das Thema Hund sind beide Sendungen gekoppelt.
Unser Respekt (d.h. von Gertrud Salm und mir) dann auch für beide.
Wie Hunde mit Menschen und umgekehrt umgehen, wie Menschen mit Menschen und umgekehrt umgehen. Wir bieten zwei Sendungen an, die wir selbst für gut halten, die andere nicht für gut halten müssen, aber können.
Hier die erste, angekündigt hier, gedownlosted und gepadcosted dort. "Freisprechanlage: Es freut uns heut, Nr. 1" vollständig lesen
Am Samstag in der "Goethe"
So sieht die am letzten Samstag neu gesprayte Fläche im Löschbecken am Basketballfeld aus. Die mit leuchtaktiven UV-Sprayfarben frisch gestaltete Wand zum Thema "Weltall"leuchtet auch jetzt noch besonders schön in den Abendstunden. Wer das gesamte Wandbild noch sehen möchte, sollte sich bald auf den Weg machen, denn sicher kommen schon bald wieder andere Sprayer. "Sprayfläche in der Goetheanlage" vollständig lesen
Circa drei Gäste werden mit uns über ihr Leben in einem ausgewählten Kasseler Stadtteil sprechen. Heute 18-19 Uhr, live, Freies Radio Kassel. (UKW 105,8, Kabel 97,8)
"EXAMEN08" – AbsolventInnen und MeisterschülerInnen der Kunsthochschule Kassel zeigen ihre Arbeiten in der documenta-Halle 29. Juni – 6. Juli 2008"EXAMEN08 - Dokumentahalle" vollständig lesen
sagt der Junge, so ca. 80 cm hoch. (Keine Ahnung, was das mit "Dreikäse" zu tun hat.) Rüttelt dabei rhetorisch an einem Eisenzaun mit Zwischenraum.
""Ich komme gleich!"" vollständig lesen
Mr. Wilson, Kasseler Skateboardverein veranstaltete auf dem Skaterplatz am dock 4 einen Contest - Matthias Weiland, das dritte Vorstandsmitglied, Schriftführer und Pressesprecher von Mr. Wilson im Interview mit den Optischen Anstalten Kassel.
"Video: Mister Wilson Contest am dock4" vollständig lesen
Prof. Dr. Roberto Aguilar Gómez, Vizepresident der Verfassungsgebenden Versammlung Boliviens
"Der Präsident setzt die Wünsche des Volkes um", so Roberto Ivan Aguilar Gómez, Vizepräsident der Verfassungsgebenden Versammlung Boliviens. Über die Situation, Konflikte und Perspektiven des lateinamerikanischen Landes sprach Klaus Schaake am Rande der ersten Fachtagung im deutschsprachigen Raum zur aktuellen Situation in Bolivien.
Die Tagung findet am Wochenende an der Universität Kassel statt.
Das Gespräch wurde von André Scheer live übersetzt und ist somit für alle hörbar.
Möglicherweise war die Kommentarfunktion für alle außer den registrierten Autoren geblockt (Alle Kommentare wurden als Spam eingestuft). Ich habe jetzt den Spamschutz vorerst komplett abgeschaltet. Hat jemand vergeblich versucht zu kommentieren?
Der Agentur Für EreignisErzeugung ist es natürlich klar, welcher Unfug mit der Konglobulation "Ich-AG" angerichtet worden ist. Der Menschheit, namentlich der deutschen, natürlich nicht. Dagegen ist als Neuerung NICH zu setzen.
"AFEE: NICH-AG" vollständig lesen
Um künftig noch mehr Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf beschulen zu können, hat das anthroposophisch geprägte Kasseler Heil- und Erziehungsinstitut Lauterbad seinen Standort ausgebaut. Höhenfunk sprach mit Schulleiterin Gundula Poeplau. Zu hören im >>Höhenfunk >>Heil- und Erziehungsinstitut Lauterbad