In der Wilhelmsstraße 9 zeigt vom 16.07. - 31.08 der Maler Frank Pollok seine Bilder. Der Künstler erzählt über seine Gründe in Kassel auszustellen und über seine Bildmotive.
Vernissage der Ausstellung ist am 4. August von 18 - 21 Uhr
"rundumdocumentavideo: Frank Pollok - Paintings" vollständig lesen
Ähnlich wie in Osnabrück sollte auch in Kassel eine Aktion „Stoppt CO2: Clever fahren – Sprit sparen“ gestartet werden. Dafür tritt die Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen ein.
"Grüne für Aktion „Clever fahren – Sprit sparen“" vollständig lesen
Unter dem Motto "Kassels Architektur im Wandel der Zeit" findet heute, 31. Juli, um 16.00 Uhr ab dem Eingang Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, eine Themenführung statt.
"Kassels Architektur im Wandel der Zeit" vollständig lesen
Um 19.00 Uhr, gibt es heute, 30. Juli, im Botanischen Garten im Park Schönfeld den Botanik-Blues - eine lyrisch-prosaische Anthologie rund um den Garten. Gesammelt und gelesen von Annegret Letz.
"Botanik-Blues" vollständig lesen
Das Thema „Demografischer Wandel“ ist für die Verantwortlichen bei der Stadt Kassel nach wie vor ein Thema. Dies erklärte Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen im städtischen Pressedienst.
"Arbeit zum demografischen Wandel geht weiter" vollständig lesen
Reisender Krieger, so lautet der Film, der heute, 30. Juli, um 20.30 Uhr im GLORIA, Friedrich-Ebert-Straße 3, im Rahmen des documenta 12 Filmprogramms gezeigt wird.
"Reisender Krieger" vollständig lesen
Die Tatsache, dass es mittlerweile über 10.000 Jobtickets bei der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) gibt, macht nach Ansicht von Karin Müller von den Grünen deutlich, welch wichtiger Faktor die KVG mittlerweile für die lokale Wirtschaft darstellt.
"Grüne für Ausweitung der Erfolgsgeschichte Jobticket" vollständig lesen
Von Jazz bis zum Info-Magazin in türkischer Sprache gibt es heute, 30. Juli, im freien Radio Kassel wieder ein buntes Radioprogramm.
"Heute im freien Radio" vollständig lesen
„Sicherheit geht vor – deshalb muss man jetzt zwangsläufig in Kauf nehmen, dass der Salzmann-Anbau an der Agathofstraße jetzt abgerissen werden soll“, so der SPD-Stadtverordnete Wolfgang Decker. Allerdings sei es ein Skandal, dass die Investoren, denen das Gebäude vor der Rosco-Gruppe gehört habe, das Industriedenkmal derart haben verkommen lassen, so Decker.
"Weiteren Verfall des Industriedenkmals Salzmann verhindern" vollständig lesen
Zur Vorbereitung des zweiten Wandbildprojektes „Mural Global“ werden ab Montag, 30. Juli, in der Schillerstraße umfangreiche Gehölzschnittarbeiten ausgeführt. Es handelt sich vor allem um Wildlinge, die die dortige Stützmauer der Bahn im Laufe der Zeit überwachsen haben.
"Gehölzrückschnitt an einer Stützmauer in der Schillerstraße" vollständig lesen
Goethestern - Zeichnung von Jan Greger
Mit einer Heimniederlage von 1 : 3 sind die Fußballer des KSV Hessen Kassel vor heimischer Kulisse gegen den VfR Aalen in die neue Saison der Regionalliga Süd gestartet.
"Löwen starten mit Niederlage in neue Saison" vollständig lesen
Lustiges über unsere Mannsbilder
"Unsere Männer" vollständig lesen
Aufführungen heute und morgen auf dem Innenhof Königstor 20 / Ecke Karthäuser Str. - Firma Brillux.
Sa 28.7., und So 29.7., jeweils um 20 Uhr
"rundumdocumentavideo: aktionstheater kassel -TRANSFER" vollständig lesen
Heute 20:00 Uhr tritt
VoiceChoice, der preisgekrönte Jazzchor des Internationalen Arbeitskreises für Musik e. V., in die Stadtkirche in Felsberg auf. Mit Kompositionen und Arrangements des schwedischen Vokalensembles Real Group, von Branford Marsalis, Chick Corea, Ralph Towner, Count Basie und vielen anderen - ein Muss für alle Freunde der Vokalmusik!
"VoiceChoice ... vocal.jazz.emotion" vollständig lesen
Der Ausbau von Radwegen in Kassel muss nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden der Kasseler Rathausfraktion der Grünen, Karin Müller, mit der Schaffung von attraktiven Abstellmöglichkeiten für Fahrräder einhergehen.
"Grüne für mehr Fahrradstellplätze" vollständig lesen
"Die Streichung der RegioTram nach Hessisch Lichtenau dient nicht der Vertrauensbildung in das System“, erklärte der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Kasseler Rathaus, Stadtverordneter Volker Zeidler.
"RegioTram-Streichung nach Hess-Lichtenau nicht nachvollziehbar" vollständig lesen
Der Postmann klingelt zweimal und flüchtet schnell, als hätte er sich die Finger verbrannt. Im Briefkasten steckt notgedrungen ein wattiertes Buch: „Literatur in der Region“.
"„Der ist Beitrag“" vollständig lesen
Für den verkehrspolitischen Sprecher der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ottmar Miles-Paul, ist die Streichung der Regiotramfahrten nach Hessisch Lichtenau äußerst kontraproduktiv.
"Regiotram-Streichung kontraproduktiv" vollständig lesen
Um 22:00 Uhr wird heute, 27. Juli, im Open Air Kino im Kulturhaus Dock 4 - Innenhof, Unter Karlsstraße 4, der Thriller Das Parfüm gezeigt.
"Das Parfüm im Open Air Kino" vollständig lesen
Um 20.30 Uhr gibt's heute, 27. Juli, in der Karlskirche am Karlsplatz unter dem Motto Planxties & Airs ein Konzert für Orgel und Whistles.
"Planxties & Airs in der Karlskirche" vollständig lesen
Um 20.00 Uhr gibt es heute, 27. Juli, im Theater x West, Kirchditmolder Straße 15, unter dem Motto "City Maps" eine Entdeckungsreisen der besonderen Bildungsart.
"City Maps" vollständig lesen
Loßbergstraße: Casa Buergel oder bloßes Leben?
Erst infizieren bulgarische Krankenschwestern und ein Arzt in Libyen vorsätzlich Kinder mit HIV.
"Internationale Gangsterbanden" vollständig lesen
Nächstes KASSEL-ZEITUNG-TREFFEN am 1. August um 19.00 Uhr im Finkenherd!
Wegen einer Radsportveranstaltung werden am Sonntag, 29. Juli, von 9 Uhr bis ca. 19 Uhr einige Straßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
"Wilhelmshöher Allee am 29. Juli gesperrt" vollständig lesen
Dass Jugendliche wiederholt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen, wenn sie „grölen und mit Flaschen schmeißen“, ist in vielfacher Hinsicht problematisch, so Dr. Martina van den Hövel, jugendpolitische Sprecherin der Rathausfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die öffentliche Empörung gibt Auskunft darüber, wie wenig es gelingt, einen Teil der Jugendlichen angemessen in die Gesellschaft zu integrieren.
"Grüne für Dialog statt Verbot" vollständig lesen
Das Medienzentrum der Stadt Kassel ist vom 30. Juli bis einschließlich 10. August für den Kundenverkehr geschlossen.
Hiermit geht eine Entschuldigung an alle, deren Ausstellung ich mir nicht angeschaut , deren Vortrag ich nicht gehört habe, bei deren Aufführung oder Konzert ich nicht anwesend war ........ ich kann nicht mehr!