Um 17:00 Uhr heißt es am Freitag, 1. Juni, im Staatstheater Kassel, Schauspielfoyer, "Ich sterbe, aber die Erinnerung bleibt" von Henning Mankell bei einer Benefizlesung mit Sabine Wackernagel zum UNICEF-Aktionstag G8 - Gebt acht.
"Ich sterbe, aber die Erinnerung bleibt" vollständig lesen
Die Agentur für Ereignis-Erzeugung warnt vor der unkontrollierten Verwechslung von Telefon-Nummern.
"AFEE: Wir warnen" vollständig lesen
Um 18:00 Uhr findet am Freitag, 1. Juni, ab dem Treffpunkt Friedrichsplatz / Seitenportal Sinn-Leffers, unter dem Motto "documenta-Stadt Kassel" eine Führung zu den Außenwerken der documenta statt.
"Führung: documenta-Stadt Kassel" vollständig lesen
Um 15:30 Uhr findet am Freitag, 1. Juni, im Stadtmuseum Kassel, Ständeplatz 16, eine Führung zum Thema "Bilder der Welt - Anschauungstafeln für den Schulunterricht 1880 bis 1960" mit Dr. Barbara Richarz-Riedl statt.
"Bilder der Welt" vollständig lesen
Eine documenta-Führung zu den bisherigen Außenwerken vorangegangener Ausstellungen findet im Rahmen des städtischen Seniorenprogrammes am Freitag, 1. Juni, 16.00 Uhr, Treffpunkt vor der Touristinformation im Rathaus, statt.
"documenta-Führung für Senioren" vollständig lesen
Die Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen tritt dafür ein, dass die Stadt Kassel eine gezielte Stadtentwicklung zur Stärkung der Aufenthalts- und Einkaufsqualität in der Kasseler Innenstadt vorantreibt, statt den Bereich für die Brötchentaste auszuweiten.
"Stadtentwicklung statt Brötchentaste" vollständig lesen
Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen in Bergshausen wurden die beiden Kandidaten für die Wahlkreise Kassel Land I und II gewählt. Thomas Ackermann und Wolfgang Ehle wurden dabei mit klaren Voten der anwesenden Mitglieder versehen.
"Ackermann und Ehle als Direktkandidaten nominiert" vollständig lesen
Die Bediensteten der
Universität Kassel machten in einer Personalversammlung am 22.05.2007 ihrem Ärger Luft. Die tariflose Situation in Hessen ist nicht länger stillschweigend zu akzeptieren. Die hessische Landesregierung unter Roland Koch ist das letzte Bundesland, welches sich weigert der Tarifgemeinschaft der Länder beizutreten.
"Verärgerung über tariflose Situation" vollständig lesen
Um 19:30 Uhr wird heute, 31.5., im Staatstheater Kassel, Opernhaus, "Die Italienerin in Algier", eine komische Oper von Gioacchino Rossini, aufgeführt.
"Die Italienerin in Algier" vollständig lesen
Um 20:30 Uhr gibt es heute, 31. Mai, im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, mit Quartformat Jazz
"Quartformat im Schlachthof" vollständig lesen
Der Ortsbeirat Bad Wilhelmshöhe tagt heute, 31. Mai, um 19.00 Uhr im Besprechungsraum des Gutshof im Hessischen Rundfunk, Wilhelmshöher Allee 347 a.
"Ortsbeirat Bad Wilhelmshöhe tagt heute" vollständig lesen
Um 19:30 Uhr gibt es heute, 31. Mai, im Staatstheater Kassel, Schauspielhaus, eine Kostprobe der "Schändung" von Botho Strauß.
"Kostprobe der "Schändung"" vollständig lesen
Die nächste Informationsveranstaltung der Betreuungsbehörde der Stadt Kassel im Bürgersaal des Rathauses zum Thema „Betreuungsrecht, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung“ findet heute, 31. Mai, um 19.00 Uhr statt. Referentin ist Brunhilde Ackermann von der Betreuungsbehörde sowie Michael Poetsch vom Kasseler Hospital e. V.
Mit einer Bürgerfragestunde beginnt die Sitzung des Ortsbeirates Brasselsberg, die heute, 31. Mai, um 18.30 Uhr im Gemeinderaum der Emmauskirche, Gnadenweg 9, stattfindet.
"Sitzung des Ortsbeirates Brasselsberg" vollständig lesen
Um 20:00 Uhr geht es heute, 31.5., im Kreishaus Kassel (Vortragssaal), Humboldtstraße 22, um den Dörnberg aus archäologischer Sicht bei einem Vortrag von Dr. Jürgen Kneipp, Archäologe, im Rahmen der Vortragsreihe 'Nordhessische Geschichte'.
"Der Dörnberg aus archäologischer Sicht" vollständig lesen
Am 6. Juni 07 um 19:00 im Finkenherd,
Weserstr.6a, 34125 Kassel, Telefon: 0561-7 39 34 53,
nicht im Cafe Freiraum, da belegt. Schwerpunkt wird die Rechtschreibung in der Zeitung sein, und Ihre Verbesserung - nein nur Spaß, statt dessen viel Positives zum Wachstum der Zeitung, zu neuen Projekten, neuen Redakteuren u.v.m.
Das Treffen ist offen für alle Interessierten, bitte einfach vorbeischauen!
Zu einer gemeinsamen Sitzung treffen sich die Mitglieder der Ortsbeiräte Forstfeld, Waldau, Unterneustadt und Bettenhausen am Donnerstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, Salzmann Fabrik, Sitzungssaal (Haupteingang rechts neben der Bushaltestelle), Sandershäuser Straße 34.
"Gemeinsame Ortsbeiratssitzung zum Thema Bäder" vollständig lesen
Der Mittwoch gehört dem Kasseler Zeichner und Illustrator Bernhard Skopnik. Mit 'Kowski' zeichnet Bernhard Skopnik an einer Fortsetzungsgeschichte aus dem richtigen Leben mit von Zeit zu Zeit regionalen Einsprengseln. Immer mittwochs wird die neue 'Kowski-Folge' exclusiv in der kassel-zeitung veröffentlicht. (Folge 6).
SOLIDARITÄT mit den Telekom-Streikenden! ver.di steht geschlossen an der Seite der streikenden „Telekomer“
Wann: Mittwoch, den 30.05.2007
Um: 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wo: in Kassel vor dem Rathaus
Telekom-Streit – ein „Vorbild“ auch für andere Branchen!
"Tag der Solidarität - Kundgebung heute vor dem Rathaus" vollständig lesen
Nahezu jeden Tag geht das Problem „Jugendliche und Alkohol“ durch die Presse. Die Frage müsse deshalb in der Stadt Kassel lauten: „Wie können gerade Jugendliche durch Informations- und Beratungsangebote erreicht werden,“ so Anja Lipschik, bildungs- und jugendpolitische Sprecherin der Kasseler Grünen im Rathaus.
"Grüne fordern mehr Beratung bei riskantem Alkoholkonsum" vollständig lesen
„Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ sind Themen einer Vortragsveranstaltung im Rahmen des städtischen Seniorenprogrammes am Donnerstag, 31. Mai, um 19.00 Uhr im Bürgersaal im Kasseler Rathaus. Referentin ist Brunhilde Ackermann von der Betreuungsbehörde der Stadt Kassel.
"Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" vollständig lesen
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Wesertor findet heute, 30. Mai, um 18.30 Uhr im Nebenraum der Gaststätte „Schützenplatz“, Bleichenweg 5, statt.
"Sitzung des Ortsbeirates Wesertor" vollständig lesen
Zu einer gemeinsamen Sitzung treffen sich die Mitglieder der Ortsbeiräte Mitte und West heute, 30. Mai, um 19.00 Uhr im Lesezimmer des Kasseler Rathauses, Obere Königsstraße 8. Thema dieser Sitzung sind die Maßnahmen zur Stärkung der Friedrich-Ebert-Straße.
Um 20:00 Uhr wird heute, 30.5., in der Komödie Kassel, Friedrich-Ebert-Straße 35, die Wochenendkomödie von Jeanne und Sam Bobrick aufgeführt.
"Wochenendkomödie" vollständig lesen
Der Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung der Kasseler Stadtverordnetenversammlung tagt heute, 30. Mai, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Magistrats im Kasseler Rathaus. Die Zusammenlegung des Hessenkollegs und der Abendschule, die Übergangszahlen, Sozialpädagogen bei der Stadt Kassel und die Schulsekretärinnen stehen u.a. auf der Tagesordnung.
"Zusammenlegung des Hessenkollegs und der Abendschule" vollständig lesen
Um 20:15 Uhr gibt es heute, 30.5., im Staatstheater Kassel, Tif (Rückseite Museum Fridericianum), eine Kostprobe von "Le petit maître" von Nino Haratischwilli.
"Kostprobe von Le petit maître" vollständig lesen
"Ein paar Sekunden sagte keiner etwas. Die berühmte Stecknadelsituation wurde vom Klingeln des Telefons auf Brandts Schreibtisch unterbrochen". Das ist eine der wirklich wenigen Formulierungen in Matthias Giberts Kassel-Krimi, welche eher in eine Oberstufen-Schreibwerkstatt paßt.
"Vom Nachttisch geräumt: Nervenflattern, M. Gibert" vollständig lesen
Sie können jetzt die Schlagzeilen der Zeitung auf Ihrer eigenen Internetseite einbinden.
"Nachrichten aus der kassel-zeitung auf Ihrer Homepage" vollständig lesen