Ein bedeutendes Zeugnis der Kasseler Barockarchitektur - Bauwerk, Geschichte, Umfeld
Eine Veranstaltung des Arbeitskreises für Denkmalschutz und Stadtgestalt
Samstag, der 10. Februar 2007, 14:00 Uhr
"Das Karlshospital in Kassel - Führung" vollständig lesen
Die Kasseler Stadtverordnetenversammlung hat einen Beschluss für eine "leichte Sprache von der Stadt Kassel" verabschiedet. Petra Groß von der in Kassel ansässigen Organisation Mensch zuerst hat nicht nur an der Entwicklung des Antrages mitgemacht, sondern war auch live bei der Parlamentssitzung dabei.
"Beschluss für leichte Sprache gefasst" vollständig lesen
Im Kreuzungsbereich Wilhelmshöher Allee/Germaniastraße/Wittrockstraße muss die KVG von heute, 31. Januar, bis Freitag, 2. Februar, die Gleisanlage reparieren.
"Gleisreparatur in der Wilhelmshöher Allee" vollständig lesen
Im Hessischen Landesmuseum gibt es heute, 31.1., zwei Führungen.
"Führungen im Hessischen Landesmuseum" vollständig lesen
Um 19:30 Uhr geht es heute, 31.1., im Evangelischen Forum am Lutherplatz um die Frage »Warum Erziehen heute schwerer geworden ist«.
"Warum Erziehen heute schwerer geworden ist" vollständig lesen
Das fragt die Vorsitzende der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Karin Müller, angesichts der Haltung von Kassels Bürgermeister Thomas-Erik Junge zur caricatura am Kulturbahnhof.
"Wird Bürgermeister Junge grün hinter den Ohren?" vollständig lesen
Als wichtigen Mosaikstein für den Aufbau eines nordhessischen S-Bahn-Netzes bezeichnet der Kasseler Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) die Aufnahme des Regiotramverkehrs auf der Strecke Kassel – Wolfhagen.
"VCD gratuliert Verkehrsverbund und Region Kassel zur neuen Linie" vollständig lesen
Um 15:30 Uhr findet heute, 31.1., im Museum Schloss Wilhelmshöhe, unter dem Motto »Masken« eine Führung und Aktion für Kinder ab 8 Jahren statt.
Um 20:15 Uhr gibts heute, 31.1., im Staatstheater Kassel, Tif (theater im fridericianum), Jazz mit Heinz Sauer und Michael Wollny.
"Jazz mit Heinz Sauer und Michael Wollny" vollständig lesen
Im Heilhaus, Brandaustraße 10, gibt es heute, 31.1., um 20.00 Uhr »Lieder und Gesänge aus Asurien«, ein Konzert mit Michael Hoffmann und Ensemble.
Von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird heute im Freien Radio Kassel (zu empfangen auf 105,8 MHz über Antenne bzw. 97,8 MHz im Kabel), die Sendung »Kreuzweise - Das Schweizer Musikmagazin« von und mit Trudi Kindl ausgestrahlt.
"Kreuzweise - Das Schweizer Musikmagazin" vollständig lesen
Ab 21:00 Uhr gibt es heute, 30.1., im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, mit Santo Barrio Latin-Ska.
"Santo Barrio spielt Latin-Ska im Schlachthof" vollständig lesen
Um 20:30 Uhr gibt's heute, 30.1., im Theaterstübchen am Nil, Jordanstraße 11, mit Groove T. Soul & Funk.
"Groove T. mit Soul & Funk" vollständig lesen
Um 15:30 Uhr gibt es im Naturkundemuseum, Steinweg 2, heute, 30.1., unter dem Motto Kinder ins Museum eine »Bernstein-Werkstatt« für Kinder ab 8 Jahren.
"Bernstein-Werkstatt für Kinder" vollständig lesen
In der Stadthalle Baunatal, Marktplatz 14, wird heute, 30.1., um 19.30 Uhr unter dem Motto »Island« eine Diashow von und mit Kai-Uwe Küchler gezeigt.
"Diashow zu Island in Baunatal" vollständig lesen
Sagt mal Stadtwerke: Was ist das? Wenn dich Kassel mal so richtig anpißt?
Einen klaren Sieg fuhren die Kassel Huskies gestern Abend in der heimischen Eissorthalle mit 5 : 1 gegen den EV Landsberg ein.
"Huskies besiegen Landsberg mit 5 : 1" vollständig lesen
Im Filmladen, Goethestraße 31, wird heute, 29.1., um 15.00 Uhr »Pippi Langstrumpf in der Südsee« als Zeichentrickfilm gezeigt. Für Kinder ab 4 Jahren.
"Pippi Langstrumpf in der Südsee" vollständig lesen
Um 20:00 Uhr findet heute, 29.1., in der Lutherkirche am Lutherplatz das Kulturgespräch unter dem Motto »Nachhaltigkeit als strategische Anforderung in der Kulturpolitik« statt.
"Kulturgespräch in der Lutherkirche" vollständig lesen
Eine umfangreiche Tagesordnung haben die Kasseler Stadtverordneten in ihrer heute, 29. Januar, ab 16.00 Uhr im Sitzungssaal der Stadtverordneten im Kasseler Rathaus stattfindenden Sitzung zu bewältigen.
"Stadtverordnete tagen heute" vollständig lesen
Der verkehrspolitische Sprecher der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ottmar Miles-Paul, tritt zum einjährigen Jubiläum der Lossetalbahn dafür ein, dass die „Erfolgsgeschichte“ der Lossetalbahn durch Verbesserungen beim Service und der Tarifstruktur konsequent fortgesetzt wird.
"Erfolgsgeschichte der Lossetalbahn fortsetzen" vollständig lesen
Ein spezielles Angebot für Menschen ab 60 Jahren wollen die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG) und der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV) anbieten. Mit der NordhessenKarte 60plus sind Senioren zu jeder Tageszeit im gesamten NVV-Gebiet mobil – und das für zwölf Monate.
"1000 Senioren gesucht" vollständig lesen
Wiese vor der Orangerie, Vorarbeiten für die documenta.
Zwei Jahre alt, aber jetzt entdeckt und immer noch gut: Über den
Wissens-Sozialismus.
"Malwida Wikipedia" vollständig lesen
Die Kassel Huskies empfangen heute um 18.30 Uhr den EV Landsberg in der Kasseler Eissporthalle.
"Huskies heute gegen Landsberg" vollständig lesen
Um 11:00 Uhr und 17:00 Uhr heißt es heute, 28.1. im Kulturhaus Dock 4, Untere Karlsstraße 4, »Gute Nacht, mein Bär« bei einer Aufführung des Spielraum-Theater für Kinder ab 2 Jahren.
"Gute Nacht, mein Bär" vollständig lesen
Um 15:00 Uhr gibt es heute, 28.1., im Staatstheater Kassel, tif - Foyer (theater im fridericianum) das Stück »Nebensache« von Gitte Kath und Jakob Mendel. Empfohlen ab 6 Jahren.
"Nebensache" vollständig lesen
Am Montag, 29. Januar, werden Stadtverordnete verschiedener Fraktionen zwischen 15:30 und 16:00 Uhr im Kasseler Rathaus vor der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung an der Unterschriftenaktion zur Verfassungsklage der hessischen Studierendenvertretungen gegen Studiengebühren teilnehmen.
"Stadtverordnete unterstützen Verfassungsklage gegen Studiengebühren" vollständig lesen
Nach Ansicht der Kasseler Rathausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat das vorgestellte Bädergutachten eine Vielzahl von Fragen aufgeworfen, die nun zügig bearbeitet werden müssen.
"Grüne: Bädergutachten hat viele Fragen aufgeworfen" vollständig lesen
Um 20:00 Uhr gibt es heute, 28.1., im Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstraße 12, mit den Pömps Musikkabarett unter dem Motto: »Alles Liebe oder was?«.
"Alles Liebe oder was?" vollständig lesen