Weltempfänger-Podcast: "wissensLandschaften - Das Beispiel Kassel"
Download: weltempfaenger_urbana_musiklos.mp3
Insgesamt acht internationale Teams aus Studierenden und Hochschullehrern der Fachrichtungen Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung arbeiteten vom 30. Juni bis 8. Juli im Bürgersaal des Rathauses zum Thema Kassel als
Wissenslandschaft und gingen der Frage nach, was eine Universitätsstadt heute ausmacht. Es war die siebte Veranstaltung im Rahmen der "experimenta urbana" – ein an die "documenta urbana" anknüpfender Workshop über Urbanität und Gestaltung.
Zusammen mit Manuel Cuadra, gemeinsam mit Wolfgang Schulze Leiter der experimenta urbana und Hochschullehrer in Kassel, Blanca Zúñiga (Universidad de Talca, Chile), Gaetano Licata (Università di Palermo) und Michael Hirschbichler (ETH Zürich) wagen Anna Kuszynska-Behrendt und Klaus Schaake einen Blick auf die Erkenntnisse des Workshops, auf Kassel und auf die gebaute wie nichtgebaute Umwelt.
"Weltempfänger" ist eine eine Ko-Produktion von Freiem Radio Kassel und Rundfunk Meißner. Zu hören im Freien Radio Kassel auf der UKW-Frequenz 97.8 per Kabel und 105.8 über Antenne in Kassel und näherer Umgebung.
Live-Stream via Internet: http://www.freies-radio-kassel.de/
Live-Stream via Internet: http://www.freies-radio-kassel.de/
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt