Skip to content

Doch noch Chancen für ein Hessenticket Single?

Die Bundesländer planen eine grundlegende Änderung im System der im Regional- und Nahverkehr gültigen Ländertickets. Bereits im Dezember startet in Rheinland-Pfalz und im Saarland ein Pilot-Projekt. Das für beide Länder gültige Länderticket wird dann nicht mehr nur in zwei Varianten, sondern in fünf Varianten angeboten. Der Grundpreis beläuft sich auf 21 Euro für das Länderticket Single, pro Mitfahrendem kommen 3 Euro hinzu. Ein 5-Personen-Ticket kostet dann 33 Euro.
In Hessen wird das Länderticket bislang nur als 5-Personen-Ticket für 31 Euro angeboten. Wird es dabei bleiben?
Ländertickets, die an normalen Werktagen ab 9.00 und an den Wochenendtagen durchgängig für beliebig viele Fahrten in dem jeweiligen Land genutzt werden können, gibt es als Single-Ticket und als Gruppenticket mit zwei Ausnahmen in allen Bundesländern. In einigen Fällen haben sich Flächenländer sogar zusammengeschlossen, um den Geltungsbereich des Tickets auszuweiten, so, wie erwähnt, Rheinland-Pfalz und das Saarland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Die zwei Ausnahmen sind die Länder Brandenburg/Berlin, wo es einen das Gesamtgebiet abdeckenden Verkehrsverbund gibt, und eben Hessen. In Hessen scheiterte die Einführung eines Hessentickets Single bislang am Desinteresse der Politik und am überaus hohen Preisniveau der bestehenden Verkehrsverbünde. So ist das Tagesticket für das bescheidene Tarifgebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes bislang teurer als ein Länderticket für die grossen Bundesländer Niedersachsen und Bayern. Doch mit der anstehenden Neuregelung in den übrigen Bundesländern wird es für die Verantwortlichen in Hessen nicht mehr so einfach sein, die Einführung eines Hessentickets Single mit dümmlichen Erklärungen abzuwehren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen