Skip to content

Kasseler Volkshochschule bietet jetzt auch Luxusreisen an

Eine 12tägigie Sonderzugreise mit dem Taurus-Express auf der "legendären Bagdad-Bahn" ist der "Knüller" im neu erschienenen Programmheft der VHS Kassel. Der Preis bewegt sich bei schlappen 3195 Euro (Einzelzimmer-Zuschlag 700 Euro). Vor allem fällt das neue Programm der VHS aber durch das auf, was fehlt, - ein Veranstaltungsangebot zum wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Thema der Gegenwart, der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise.
Die Rubrik "Gesellschaft" im Programmheft vereint überhaupt eher ein Sammelsurium von Veranstaltungen, die irgendwie in den übrigen Rubriken "Kultur", "Gesundheit", "Sprache" und "Beruf" nicht unterzubringen waren. Da findet sich das "Gartengespräch im Winter" ebenso wie "Das Mikroskop als Hobby" oder die "Astronomie für Einsteiger" und das "Marburger Konzentrationstraining für Kinder".

Was man dann wirklich mit "Gesellschaft" in Verbindung bringen könnte ist neben einer Begleitveranstaltung zum Funkkolleg "Mensch und Klima"wohl eher ein "politisches Gespräch über Bauern und Kühe" mit dem Titel "Melken oder gemolken werden" oder vielleicht auch noch die offenbar kulturhistorisch angelegte "Fahrt ins Schokoladenmuseum Köln" unter dem Motto "Vom Kakao zur Pralinee".

Und natürlich findet sich auch die oben vorgestellte Studienreise mit dem Taurus-Express unter der Rubrik "Gesellschaft", denn da wird sich sicher eine lustige Gesellschaft zusammenfinden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MR am :

Ich würde mir auch eine Veranstaltung wünschen, in der man sich den Luxus erlaubte, über die Frage nach der Zusammensetzung der Gesellschaft nachzudenken bzw. auch neue Lösungsvorschläge zu den Auseinandersetzungen zu machen. (Andere kleiden das in die Frage, ob man sich "Gesellschaft" überhaupt noch ohne die Anführungszeichen vorstellen kann.)

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

BBCode-Formatierung erlaubt
Formular-Optionen